…so isses
youtube.com/watch?v=27EwQ9e5Iv0
Deine unterstützende Meinung, Edwin, ist in Deutschland nicht verfügbar
ist ja mal wieder typisch deutsch…
ich hasse politisch korekte zensur
Moin,
wir haben hier allerbestes Freibadwetter, da wollten die Liebe meines Lebens und ich auch hin. Leider bekam ich heute morgen eine Absage. Also habe ich entschieden, doch zu fahren. Und zwar in ein Freibad, was per ÖPNV auch gut zu erreichen ist (das neue Auto kommt noch). Die Wahl fiel auf ein preiswertes, familiäres Freibad im Nachbarort, der Bus hält genau davor.
Als ich dort ankam, traf mich allerdings der Schlag. Der Parkplatz war leer. Die Mädels haben noch WINTERPAUSE! Es gab weder im Internet Hinweise auf Öffnungs-oder Schliessungstermine noch gab es am Bad irgendwelche Aushänge… Also musste ich meinen Frust trotz Verbot mit einem dicken Eis abkühlen.
LG,
Oliver
Stimmt, bei uns ist auch noch zu. Da ist es gut, wenn es Baggerseen in der Nähe gibt, die sind immer offen.
Unsere Freibäder haben schon lange offen, seit Mitte April. Offiziell werden die am 1. Mai stets eröffnet, aber je nach Wetterlage lassen die sich die leicht verdienten Sonneneuros auch nicht entgehen.Trotzdem, der Trend sind die hiesigen Baggerseen
Moin,
drumrum haben wir auch jede Menge andere Freibäder, Naturfreibäder und auch Seen. Aber die sind alle am Arsch der Heide und mindestens 20 km entfernt. Oder aber man sitzt zwei Stunden im Bus um überhaupt hinzukommen. Heute sass ich halt nur 15 Minuten im Bus, das war das Pro-Argument für dieses Freibad. Vor allem hatte ich bei der Rückfahrt noch Glück, denn normalerweise fährt dieser Bus sonntags nur alle zwei Stunden. Zum Glück musste ich aber nur 30 Minuten warten.
Ich kenne das übrigens auch so, dass die Dinger am 01.05. öffnen, darauf habe ich mich dann auch verlassen.
LG,
Oliver
Es ist nicht der Clio der Streikt, außerdem wie soll man mit dem in den Urlaub kommen? Da komme ich ja gar nicht mehr raus aus dem Ding so klein wie der ist.
Mich hat der erste Mücke erwischt
Moin,
geht mir genauso. Die erste Jungfernfahrt nach F steht noch aus-mit Campingkram… Das wird sicher kein Vergnügen.
Ihmchen hier war der Vorgänger vom Clio. Ihm heulen wir beide bittere Tränen hinterher. Da ging wenigstens was rein…
LG,
Oliver
Mir würde eher das Urlaubszelt Sorge bereiten,als der Clio
Moin,
das Zelt gibt es zwar noch, aber das war damals definitiv seine letzte Saison.
Das Bild ist zwei Jahre alt, da hatte das Zelt schon seine 15 Lenze auf dem Buckel. Der Grund für die Ausmusterung ist einfach: es hat nach dem Vordach eine Trennwand mit Reissverschluss und Tür, das Vordach lässt sich wiederum als eine Art Vorzimmer ebenfalls schliessen. Aber der Reissverschluss der Zwischenwand war defekt, die Tür liess sich nicht immer schliessen. Also lagen wir mit offener Tür im Zelt und hatten morgens den Sand in den Zähnen.
Wir haben damals dann schon einen Wohnwagen beschlossen, aber kurz darauf kam dann unsere Trennung. Ironie des Schicksals: den Kangoo gibt es schon seit März 2011 nicht mehr, das Zelt ist in Rente und wir, wir haben seit über einem Jahr wieder Kontakt…
LG,
Oliver
Bei Ihm hier läuft alles außer Klima:
[/url]
In seiner natürlichen Umgebung in Südfrankreich…
Wohnwagen hatten/haben wir ja auch angedacht, aber so richtig durchringen konnten wir uns bislang noch nicht…aber das gehört ja nicht hierher.
Aber so läufts mit den Damen manchmal und man steht vor der geschlossenen Batze « mitten » im Mai
alle meine letzten wagen hatten klima. ob twingo, kangoo, grand scenic oder clio. angeschaltet wurde und wird sie aber sehr sehr selten. frisst doch nur sprit.
So braucht er 5,6l/100km und mit Klima vor allem auf langer Strecke 5,62l/100km, der meiste Sprit wird ja verbraucht zum runterkühlen vom warmen Innenraum, auf kurzen Strecken brauch ich sie daher auch nie, weil da Fenster auf einfach schneller geht.
Wie wärs mal mit einem neuen Thread für französische Autos.Wäre ja jammerschade, wenn es den nicht gäbe…habe schon geguckt, aber nüscht gefunden
Worüber manche Menschen zu jammern haben ist ja unglaublich:
Da muss sich heute das Krefelder Amtsgericht mit einem Froschmord auseinandersetzen
Der Frosch soll einer nächtlichen Meuchelattacke eines entnervten Nachbarn in Bockum zum Opfer gefallen sein und wurde angeblich mit dem Luftgewehr erschossen.
und verurteilt wurde der schütze nicht wegen mordes, sondern wegen illegalem waffenbesitz.
Ist ein Luftgewehr illegaler Waffenbesitz? Zu „meiner Zeit“ waren Luftgewehre beliebte Konfirmationsgeschenke.