lasst uns jammern

Solche Preissprünge gibt es ja noch nicht mal im Sekundenhandel mit Devisen, Derivaten und Aktien an der Börse. Kann man das nicht verbieten? Ich stelle mir vor, sowas gäbe es auch bei anderen Produkten, zum Beispiel im Supermarkt. Zwei Pfund Tomaten 1,59 Euro? Tut mir leid, junge Frau, das war vor fünf Minuten. Jetzt sind es 1,79 Euro. :frowning:

Würde sagen deutsches Tankstellenschicksal, geht in alle Richtungen… und man hat ja selten sympathische Mittanker, weil solange der Zapfhahn nicht eingehängt (oder die Pumpeabgestellt)wird, klappt die Preisumstellung an der Säule nicht.

wenn es solche preissprünge in f geben würde…
RANDALE!! :vamp:

Hier handelt man leider auch nicht mit Devisen sondern mit den Nerven der Verbraucher.Das Bundeskartellamt hat die Finger drauf,weil das in letzter Zeit häufiger so extrem gehandhabt wird.Reine bewußte Abzocke in meinen Augen.Leider werden den Recherchen nur in Großstätten betrieben und da fehlen meiner « Großstadt » wohl noch ein paar Einwohner, :cry: Ich bin heute vier mal an der Tankstelle vorbeigefahren-liegt auf meinem Nachhauseweg- und die Preistabelle war jeweils anders.
Im übrigen gibt es hier bei uns eine Bierbörse,da fallen und steigen die Preise im 3-Minuten Takt.Wer ein paar Minuten seiner kostbaren Zeit investiert, kriegt sein Lieblingsbier zum Spottpreis :wink: Allerdings nur zum Sofortverbrauch. Bier oder Pastis" to go" gibts hier aber auch noch nicht :smiley:

Spätestens beim Bezahlen wird die Pumpe unterbrochen.Und ganz ehrlich, die Rechnung von der langen Schlange, würde ich als letztes Mitglied Dieser ,auch nicht bezahlen wollen. Bis dahin reicht meine Solidarität dann auch nicht, Geschweige denn meine Kreditkarte :wink:
In der Zeit, wo man mit Leitern noch die Zahlen der Preislisten austauschen musste, wäre das sicherlich nicht passiert :cry:

Glaube ich nicht. Beim Autofahren sind die Franzosen noch „preisunempfindlicher“ als die Deutschen. Und wie ich schon vor ein paar Tagen im „SpritFaden“ gesagt habe: der Hälfte aller Tanker „scheint“ es ziemlich egal zu sein, was auf der Preissäule steht.

Moin,

wir haben hier Freitag morgen für 1,46 vollgemacht und mussten in Frankreich nochmals tanken. Wir haben uns ein bisschen umgeschaut, den preiswertesten Sprit gab es bei Leclerc in Dunkerque mit 1,45. Carrefour in Bray-Dunes lag noch etwas darunter, schied aber für uns aus, weil es eine Automatentanke war und wir keine CB haben. Dafür blockierte dann ein Muttchen im altersschwachen Clio die Ausfahrt bei Leclerc. Die Karre hatte den Geier gemacht und musste geschoben werden. War ganz toll, weil da jede Menge Autos von der Tanke an die Kassenbude wollten und weil Muttchen nicht gerafft hat, dass sie die frein à main lösen sollte…

Am teuersten war der Sprit mit knapp 1,60 in NL und 1,50 in B.

LG,

Oliver

groll :imp:
hier gehts weiter!!
bonjour-frankreich.com/forum … html#28296
:vamp:

Sch… Thema :laughing: :laughing: :laughing:

Juppi,Hausarbeit fertig, alles blitzt …bis der Hund aus dem vermatschten Garten kam…

:laughing: Bau doch eine automatscihe Hundewaschanlage vor die Gartentür. :wink:

Ich mache mal Werbung !!! :laughing: :laughing: :laughing:

Und was lernen die Hunde da? Sich nicht mehr schmutzig zu machen oder sich die Pfoten abzuputzen wenn sie aus dem Garten kommen? :laughing:

Die 4 Pfoten auf der „HomeSweetHome-Matte“ abstreifen und es gibt 'ne Wurst, oder Schmuddelreinkommen und keine Wurst, diesen binären Code lernen Hunde ziemlich schnell, glaube ich wenigstens als Hundelaie. :smiley:

Im übrigen kann ich froh sein, dass es nur der Hund war und nicht das Wildschwein, was uns zwischenzeitlich besuchen kommt!!!Wenn die hier lebenden Familienmitglieder die Türen schließen würden,dann hätte sich diesbezüglich die Sache mit der Wurst auch erledigt :cry:
Daher lautet die Erziehungsmaßnahme :Wer nicht schließt, der wischt :wink:

:laughing: :laughing: Ich habe gerade gedacht ‚Warum schießen die auf die Tür und nicht auf das Wildschwein?!‘

Ja, ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil… :confused:

und mein hund kann definitiv nicht lesen, dann nutzt das buch auch nix, wenn ich es ihm hinlege…

und ausserdem könnte der hund denken:

du hast mich angeschafft,
du hast das so gewollt,
also mach das auch weg.

als gegenleistung laufe ich
mit dir durch die gegend
kläffe andere an
und lasse dich mich kraulen.

…jetzt kommen wir richtig auf den hund…
:unamused:

Auch wenn der Faden thematisch nichts mit Frankreich zu tun haben muss, ich möchte mal erwähnen, dass die Stadt Marseille voll auf den Hund gekommen ist. Bei soviel Hundesch… auf der Straße wie hier sollten sich die französischen Slalomfahrer überlegen, ob sie ihr Sommer"trocken"training nicht hierher verlegen. Gegen das hier kommt mir die deutsche Hauptstadt der Tretminen wie geleckt vor. Das lag mir schon lange auf der Seele. Grumpf! :cry: