Also das, was sich hinter dem Link versteckt, ist ja frühestens ab 18…
Wenn Franzosen fluchen, dann entbehrt das oft nicht einer gewissen Komik. Vor allem, weil sie das meist sehr lautstark und mit Inbrunst tun.
Ich erinnere mich da an einen Campingurlaub bei den ch´tis. Wir sassen vor unserem Zelt, hinter uns eine Gruppe von Mobilhomes. Eines davon sollte wohl renoviert und umgebaut werden. Den ganzen Tag hörte man männliche Stimmen und Maschinen. Aber irgendwas schien da an einem Tag gehörig schief gelaufen zu sein. Alle paar Minuten hörte man nach den Maschinen Wortfetzen à la „merde! quelle sale histoire! Ca ne marche pas! Putain, c´est pas possible ca! Quelle connerie!“ usw. usf.
Wir sassen zusammen mit unseren Heidelberger Nachbarn vor dem Zelt, staunten nicht schlecht und hatten Mühe, nicht loszuprusten…
1977! Man mag es kaum glauben. Erst 1981 wurde in Frankreich die Todesstrafe abgeschafft, die bis zum Schluss mit der Guillotine vollstreckt wurde. Das ist mal ein Grund zum Jammern. Vive l’humanité française.
Nö, das war die A4 mitten im Kreuz in Richtung Köln. Dafür habe ich nach den ca. 40 Minuten warten alles richtig gemacht, weil ich erstmal wieder nach Hause gefahren bin und in Ruhe gefrühstückt habe. Bis halb neun hatte sich dann der nächste Stau auf rund 10 km erweitert (Sperrung bis gegen 10 Uhr).
Was mich nervt sind die ungenauen bis falschen Angaben vom Verkehrsfunk. Wenn ich mich auf den verlassen hätte, wäre ich in die nächsten „2 km mit einem gesperrten Fahrstreifen von 3“ auch noch reingefahren und hätte nochmal fast 3 Stunden gestanden. So bin ich über A44 und A61 gefahren und war in einer Stunde in Bonn
Auf der 4 ist immer, immer, immer Stau, vor allem morgens zwischen 7 und 9, auch wenn du aus Richtung Olpe kommst. Du stehst da, siehtst den Dom zum greifen nah und kommst kein Stück weiter. Immerhin hat der Herr Antwerpes da sinnvollerweise die Standstreifen freigegeben…
Hast du kein Navi, dass dir die Staus melden kann?
Ähm wenn sie von Aachen aus über die 4 von Olpe kommend nach Köln rein fahren würde, hätte sie definitiv was falsch gemacht. Ich wollte es nur als Beispiel nennen, weil die ABs um Köln immer dicht sind. Auch wenn man in unsere Richtung fährt oder aus unserer Richtung kommt. Und das ist ein Grund zum JAMMERN. g Außer nachts.
Reine Fahrzeit mit dem Zug ca. 90 Minuten. Dazu kommt noch die Fahrt zum Bahnhof (ich wohne ja nicht in Aachen City sondern eher auf dem Dorf) inkl. Parkplatzsuche und dann müsste ich noch zweimal umsteigen. Da ist die Wahrscheinlichkeit im Stau zu stehen geringer als die, dass die Bahn pünktlich ist
Ich bin jahrelang die Strecke Aachen - Köln mit dem Zug gefahren. Pünktlich war der morgens nie. Wenn man keinen Anschlusszug kriegen muss, geht’s ja noch.
Bei mir ist es wie bei le ukoplast, ihr Bild könnte bei uns entstanden sein. Bis Mitte Dezember war es ziemlich ruhig, abr dann. Ich habe schon alle legalen und Insider- Mittel ausprobiert, keine Abhilfe. Ich werde wohl im Frühjahr eine Baustahlgewebe- Matte unter den Rasen legen, dann wird wohl Ruhe sein.
Stimmt Souris, das Thema kommt immer mal wieder, genau wie die Maulewürfe Da kann man ja richtig neidisch auf die Maulwürfe werden, bei deiner Anteilnahme… Werde berichten, wenn meine neuen Experimente für" Ex und Hopp" zum Erfolg führen
es geht wieder los,die haselsträucher blühen und die ersten frûhlingsblumen sind da… die mimosasträucher werden auch nicht mehr lange auf sich warten lassen