lasst uns jammern

Da sei doch mal die Ignorierliste empfohlen. Unter Persönlicher Bereich :arrow_right: Freunde und ignorierte Mitglieder :arrow_right: Ignorierte Mitglieder verwalten :arrow_right: Im Feld unten den Namen eintragen und absenden. Voilà.
Die Beiträge ignorierter Nutzer werden nicht mehr angezeigt, wenn man angemeldet ist.

Ab heute nun meteorologischer Herbstanfang, :frowning: Hoffe aber noch auf den Altweibersommer :wink:

Und für junge Dinger ist nichts mit dem Sommer??? :neutral_face: (Tja, nun ist es zu spät, die Jugend hat es verwirkt :mrgreen: )

Oh je, nach einigen Monaten sind zum wieder-wieder-wiederholtem Male zwei Glühbirnen an meinem Peugeot durchgebrannt :stuck_out_tongue: Die Werkstatt kriegt das einfach nicht in den Griff.Nun kann ich hier nicht mal mehr reklamieren, der Händler hat dicht gemacht.Nächste Vertragswerkstatt liegt 40 km entfernt :tomato:

Immerhin ein Glück, dass ihr in Deutschland keine Lichtpflicht habt!

Erinnert mich daran , daß man 2004 , für eine sechsmonatige Zeit versuchsweise Lichtpflicht hatte ! :astonished: :astonished: :astonished:

War es wirklich Pflicht ? Oder bloß eine Empfehlung ? Kann ich mich nicht erinnern (eigentlich fahre ich nach Frankreich während der Wintermonate nicht mit dem Auto).

Hab gesucht ; Du hast recht ; es war nur eine Empfehlung. Über die Folgen vom Versuch hat niemand gewußt.
http://automobile.challenges.fr/dossiers/20041025.LQA0564/feux-de-croisement-de-jour-rouler-eclaire-en-plein-jour-pour-ou-contre.html

Bin deutscher Dauerbrenner mit franz. Abstammung, :stuck_out_tongue:

Seit Tagen nervt Tag und Nacht im Garten ein regelmäßiges Piepen -alle 30 Sek. Mittlerweile habe ich es lokalisiert.Der Nachbar hat ein Maulwurfschreck aufgestellt.Sein Garten entspricht der « deutschen Kleingartennorm » und jeder Halm ist gleich lang. :blush: Von daher hat er leider kein Einsehen und Aufgrund seines Alters scheint er die Frequenz nicht mehr wahrzunehmen.
Bin am überlegen, ob ich tagsüber meine Stereoanlage aufdrehe und ihn anbiete seine Musikwünsche zu berücksichtigen

Wenn Du das nächste Mal nach Frankreich kommst, kaufe ihm einen « Détaupeur ». Der macht nur einmal einen kurzen Knall, wenn er den Maulwurf erledigt. Vorher und nachher ist Ruhe.

Eigentlich ist Lämbelastung ein gesellschaftliches Problem geworden. Dein Nachbar hat wahrscheinlich den Sinn des Sprichworts die Musik mildert die Sitten nicht verstanden.
Nicht nur kümmert dein Nachbar ganz und gar nicht um dich, er könnte sondern auch Dir helfen, falls Du einen Schwächeanfall.Sein Musik ist tatsächlich zu laut, um etwas anderes hören zu können. Was mich betrifft soll ich eine andere Art von Lärmbelastung ertragen, die diesmal ganz legal ist : die großen Bauarbeiten in meinem Wohnhaus.

Ich habe mir auf You Tube mal angeguckt wie so ein „Detaupeur“ funktioniert. :open_mouth: Minibombe mit Selbstauslöser.Habe ich hier noch nie gesehen. Werde ich mir zum Ausprobieren auf jeden Fall besorgen.Allerdings funktioniert diese Lösung nur, wenn der Maulwurf schon gräbt…Der „Pieper“ vom Nachbarn leistet dagegen vorsorgliche Dienste bezüglich des Maulwurfs und bringt eher mich um :neutral_face: :frowning:

Hier geht es nur indirekt um Musik,Valdok.Es geht um regelmäßige,nervtötende Pieptöne im Garten, die ein Maulwurfschreck auf einer bestimmten Frequenz sendet, den der Nachbar ausgelegt hat. Ich war am überlegen, ob ich die Töne durch laute Musik übertünche, damit ich sie selber nicht mehr wahrnehmen kann :wink:

Ich kann das bestätigen, habe ich selber ausprobiert. Besonders unser Nachbar- Junge hatte mächtig Spaß. Aber jetzt ist „Ruhe im Rasen“

Hallo, Uko + ein Jahr älterer, du sagst :wink:

Ach ja!!! Jetzt verstehe ich besser und antworte mit einem Kopfhörer auf meinem Kopf, um die Lärme der Bauarbeit der Wohnung zu vermeiden…Ich arbeite meistens zu hause und soll oft ein wenig Programmierung machen, und diese unerträgliche Lärm verhindert Konzentrationsbemühungen. So habe ich gleich deine Lage mit meiner verglichen. Maulfwurfschreck hatte ich niemals davon gehört.
Aber

.
Ernst gesagt, wäre ich neugierig zu wissen, aus welcher Studien und Hinweisen dein Nachbar sein System konzipiert oder gewählt hat. Das scheint eher ein Menschenschreck zu sein :mrgreen:
In den Wohngebäuden der Pariser Vororten fürchte ich wenige Leute können sich vorstellen, was ein Maulwurfschreck sei. Bei uns sind eher Diebstahlschutzsysteme störend und unwirksam geworden.

Meistens lassen sich Gartenbenutzer auf allerlei verschiedene konventionelle Versuche ein, Maulwürfe und Wühlmäuse zu vertreiben. Zuletzt lacht dann stetig aber der Maulwurf :laughing:
Bei dem Maulwurfschreck soll das Sinnesorgan zunehmlich durch die hohe Dosis der Frequenz gestresst werden und somit das Tier vertreiben.Funktioniert aber beim Nachbarn auch nicht.Vielleicht tickt dieser ja anders .Ich wünsche dem Maulwurf noch ein langes Leben.Das erhöht meine Hoffnung auf eine andere Systemwahl :mrgreen:

Bald ist es schon wieder Weihnachten! :smiling_imp: Lebkuchen und Spekulatius sind schon zu Erwerben :gun:

unglaublich :open_mouth: konsumdiktatur… :unamused:

Nur ganz zu Anfang des Jahres und während des auslaufenden Sommers steht kein Fest oder Event an, für das die Sonderverkaufsflächen mit Saisonware befüllt werden müssten.Somit ist schon Zeit fürs « Herbstgebäck » :imp: Die Supermärkte haben nun genug Zeit, um das Gebäck überhaupt loszuwerden.
Offenbar gibt es genug Menschen, die nach acht Monaten Abstinenz scharf auf Lebkuchen und Spekulatius sind.