lasst uns jammern

Das sind dann die Leute, die nach einem Gewitter am nächsten Tag in der Rubrik „Vermischtes und Verkohltes“ in der Zeitung stehen, nach dem Motto:

„Vor den Eichen sollst du weichen
und die Weiden sollst du meiden.
Zu den Fichten flieh mitnichten
Doch die Buchen musst du suchen!“ :mrgreen:

Die Ideen meiner Familie sind grenzenlos und mittlerweile sind bei den Versuchen mich zu erden hier schon [size=150]alle [/size]am Ablachen Als Testperson scheine ich meine Funktion gut zu erfüllen,kostet mich aber jedesmal Überwindung :frowning:
Übrigens steht der Stuhl auf der Rasenfläche gibt es keine Schläge für mich.
Um euch einfach amüsant auch weiterhin zu unterhalten gibt es nun mal die nächste Terrassentestkonstruktion.
Man nehme
-ein Kupferkabel
-eine Mutter
-und mich


Das Kabel wurde nun an einer der Stuhlschrauben befästigt und das andere Ende lag auf den Platten…
Der Versuch scheiterte allerdings und ich wurde bestraft :stuck_out_tongue:

Die nächste Version beinhaltet noch zusätzlich zu den oben aufgezählten Gegenständen den Fahnenmasten im Garten.Allerdings steht der nicht diekt neben der Sitzecke sondern in ca 3 Meter Entfernung. Außschlaggebend für das Experiment war, der Mast ist ca 1 Meter tief in die Erde eingelassen.Also wurde das Kabel verlängert, quer durch den Garten verlegt und ich dann angeschlossen :neutral_face:Das sah bestimmt bekloppt aus :mrgreen:
Spannung bei allen teilhabenden Erfindern, nur bei mir blieb sie aus :smiley: :clap:

Fazit:
Die Bank wurde nun verkabelt.Das Kabel unterirdisch an die Mauer entlang verlegt und mit einem alten Zelthering
in die angrenzende Rabatte eingelassen.
Jetzt habe ich dort meinen festen Platz :dance: :jump: :smiling_imp:
Na ja, und wie wir das mit den Stühlen machen…keine Ahnung,lass mich aber nicht an den Mast binden :laughing:

Du hast einen Fahnenmast im Garten??? :astonished: :astonished:

Ich hätte mir ein Stückchen Rasen unter jedes Stuhlbei gelegt, wenn das so gut funktioniert. :mrgreen:

Das mit den Rasenstücken geht nicht,Souris,das hängt mit den physikalischen Gesetzen zusammen.Das heißt „Erdung und nicht Bodung“ :mrgreen:

und ja, ich habe einen Fahnenmast im Garten, :alld:

Meine Jammerei hat ein Ende:
Der Tip eines Bekannten, meine Sitzecke mit einem Mix aus WASSER und WEICHSPÜLER abzureiben hat es letztendlich gebracht.

:open_mouth: :laughing:
…und einmal waschen reicht?! oder muss das nun vor jeder benutzung gemacht werden . :mrgreen:
:wink:

Bisher hat mein Mann-ich konnte ja nicht :laughing: -einmal gereinigt und das war vor 4 Tagen.In diesen Tagen habe ich selbst mehrfach die Stühle genutzt.Auch der Regen hat die Weichspülerentladungstechnik nicht beeinflußt.
Ob ich in Zukunft ganz von den elektronischen Stuhlschüssen befreit bin, wird die Zeit zeigen.Wenn nicht,muss der Hausmann öfters ran :mrgreen:
Frag mich aber bitte nicht,warum ausgerechnet die Weichspülerlösung das Problem behoben hat.Fazit jedenfalls:
Weichspüler verhindert die Aufladung von künstlichen Fasern.Das ist doch mal eine Erkenntnis :top:

Ich bin sicher, du hast eine aufmerksame Schülerin: Trick Füsik für Sourik. :mrgreen:

Hab das tote Tierchen vor ein paar Minuten im Park um mein Haus entdeckt. Wahrscheinlich ein Opfer einer meiner 4 Katzen ! :frowning:
Das Leben ist grausam ! :frowning:

Es ist ein Gartenschläfer
Hübsch ist er mit seiner Zorromaske !

MInce, isch 'abe garrr kein Weischschpülerrrr… :laughing:

Oh MIchel, das arme Tierchen, :frowning: vielleicht ist er aber auch ganz natürlich an einem Herzinfakrt gestorben und dein Katzen können nichts dafür?! :slight_smile:

Aber klar doch! In deiner Plattensammlung. :mrgreen:

Na nach dem hammerharten Sieg gestern gibt es heute doch fast nichts zu jammern :stuck_out_tongue:

Naja eine Sache gibt es da wohl doch; es ist mega schwüles Wetter draussen und ich schwitze mir hier auf Arbeit einen ab und will endlich feierabend :stuck_out_tongue:

In Düsseldorf waren es um halb elf 14 Grad. Auch bei 100% Luftfeuchtigkeit ist da nix megaschwül und ins Schwitzen kämen da höchstens Eskimos und Hyperventilierer. :vamp:

Hach seufz,was waren das doch in den letzten Wochen für entspannte Tage hier im Forum.Nun ist die Ruhe dahin …Wann fährst du wieder in den Urlaub Harry?

wenn ihr auch immer wieder hinter ihm her scheit , kommt er immer wieder… :unamused: :neutral_face:

Dank diesem Herrn werde ich leicht 400 Beiträge erreichen und habe ich viele Schimpfwörter auf Deutsch gelernt. Vielleicht sollte ich Ihm dafür danken :question: :confused: Naja überhaupt nicht. Versuch ich nur meine Kaltblütigkeit zu bewahren.
Vernünftige und nette Leute mit denen ich Meinungen ohne vorgefasste Idee und mit Humor austauschen kann, habe ich am liebsten. Außerdem bin ich nicht so vieldaran gewöhnt, Schimpfwörter weder auf Deutsch noch auf Französisch zu benutzen. Soll ich gestehen, dass ich seit meiner Kindheit in die Deutsche Kultur und die deutsche Sprache verliebt bin. Wie Jeder von uns, denke ich dieses Forum ist ja eine wunderschöne Gelegenheit, um den franzosenfreundlichen Deutschmuttersprachlern die französische Kultur ohne Vorurteile und ohne sinnlose Voreingenommenheit zu zeigen. . Wie jeder von uns, denke ich unser Forum ist keinesfalls ein Schlachtfeld, in dem die Franzosen angeschwärzt sind… Viele Danken.

Ja , klar , aber man ist trotzdem berechtigt sich zu fragen , was so ein Herr , der ständig und systematisch Gift und Galle gegen alles Französische spuckt , in einem Forum namens BONJOUR FRANKREICH eigentlich sucht. :smiling_imp:

und nun zum X-ten Male.The same procedure as last year

Oh arme Leuko… Courage und gute Besserung!!

Gute Besserung, und morgen hat der Zahnarzt wieder auf. :wink: