lasst uns jammern

Heute ist ein richtiger Murmeltiernovembertag,den ganzen Tag schon mausgrau draußen.

Da hast Du wohl recht Leuko, aber zum Glück ist es ja jetzt schon dunkel, da sieht man das Grau(en) ja nicht mehr so :stuck_out_tongue:

Hier ist es auch nicht besser. Nass, windig, grau und früh dunkel. :mrgreen:

Mein Peugeot leidet -fast seit Kauf-unter « Sehschwäche ». Ca 4wöchentlich knallen mir abwechselnd die Glühbirnen durch. Links, rechts, vorne, hinten.Heute waren es sogar zwei, Nummernschildbeleuchtung und Abblendlicht. Zum Xten Male habe ich einen Ausflug zum Händler und in die Werkstatt gemacht.Kaffee, eine kostenlose neue Birne inklusiv Einbau und ein Achselzucken was die Problematik angeht gabs umsonst.. Im Übrigen ist mir Herr Schneider bisher der sympathischste Mitarbeiter von den vielen, die ich dort kennenlernen durfte. Ein Widerstandskabel wurde schon beim letzten Mal eingebaut. Nun neuer Werkstatttermin im Dezember. Ich werde aber das Gefühl nicht los, die wissen gar nicht wonach sie suchen müssen.Lichtmaschine und Regler? Oder hat jemand von euch hier noch einen brauchbaren Tip, damit ich die Gastfreundschaft des Ladens nicht mehr regelmäßig nutzen muss ?

Boah Leuko du hast ja echt ein Montagsfabrikat bekommen… Hab leider keinen Tip aber du hast echt mein Mitleid. Ich bin schon ein paar Mal Peugeot gefahren und hatte nie Probleme…

Bin zwar kein KfZ-Elektriker, aber würde sagen irgendwo im Kabelbaum liegt der Hund begraben, da ja alle Birnen/Lampen überspannt werden. Könnte mir vorstellen, das der vorbesitzer irgendwo was an- oder eingebaut hatte und es nicht sauber zurückgebaut hat.

Kann hierauf natürlich keine Garantie geben, manche Boschdienste können aber mit nem Messgerät herausfinden wo der Fehler liegt, vielleicht mal als Tipp an die Werkstatt.

Bewundere Deine Geduld, hätte denen das Auto längst hingestellt und würde an eine Wandlung denken…

@uko: Fahr mal in eine Markenwerkstatt oder in eine Werkstatt der Stuttgarter Elektrokette. Sag Ihnen, sie sollen die Lichtmaschine (der Regler wird darin integriert sein) auf Oberwelligkeit, Leistung und Spannungsspitzen prüfen.

Fährst Du viel Kurzstrecke mit häufigen Motorstarts? Verändert sich die Helligkeit des eingeschalteten Fahrlichts wenn Du die Lenkung betätigst (bei Lenkbewegungen wird es dunkler). Macht die Lichtmaschine nach dem Starten (bevorzugt nach längerer Standzeit / morgens) zwitschernde Geräusche? Falls Du nur 1 x « JA » gesagt hast, mein Tipp: Fahr mal mind. 50 KM am Stück, die Lima muss die Batterie mal wieder richtig laden und der Motor freut sich riesig, wenn er mal wieder richtig warm wird. Auch der Auspuff. Ich habe mal gesehen, wie aus einem ausgebautes Endschalldämpfer 10 Liter Wasser liefen, alles Kondenswasser.
Viel Glück :exclamation:

Danke dir für den Tip.Das ich in einer Markenwerkstatt gelandet bin,davon bin ich eigentlich ausgegangen.Ist eine Peugoetwerkstatt.Aber vielleicht sollte ich mal direkt nach Frankreich ausweichen :smiley: Ich weiß allerdings nicht, ob ich an „meine Werkstatt“ gebunden bin bezüglich der Garantie.
Kurzstrecken sind meine meistgefahrenen Strecken. Obwohl ich in der letzten Zeit oft nach Göttingen gefahren bin.Werde deine Vorschläge mal aufgreifen und sie den „Fachmännern“ mal vorschlagen.-Die sind eh immer schon ganz begeistert von meinen Ideen und wissen mittlerweile damit nicht mehr recht umzugehen.Tanze stets zwischen Ironie und Fachwissensansätzen bei denen in der Verkaufsbude :dance:
Zwitschern tut hier nichts :wink: , nicht mal die Vögel :frowning:

Ich habe meine Peugeots immer im Saarland in einem bestimmten Autohaus gekauft, in die Werkstatt musste ich dann logischerweise in meinem Wohnort 300 km entfernt. An der Garantie hat sich nix geändert. Ich denke solange man in eine Vertragswerkstatt geht, wird sich nichts ändern, oder?

Aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle kann ich bestätigen, dass es (nur) endscheidend ist, einen Vertragshändler des Fabrikates zu beauftragen. Grundsätzlich würde auch eine freie Werkstatt reichen, die nach den Vorschriften des Herstellers arbeitet. Das ist in der « GVO » so festgelegt. Aber wer nach dem Ende der Garantiezeit einen Kulanzfall hat, wird dankbar sein, jeden Service bei dem Vertragshändler seines Vertrauens gemacht zu haben. Alles andere kann ganz schön teuer werden.

Termin bei meiner Werkstatt war heute und leider konnte kein « Defekt » meines Glühlampenfresser gefunden werden :frowning: . Eine heile Birne der Marke « billig und Co » wurde ausgewechselt gegen LONGLIFE.Laut meinen Erfahrungen ist der Name auch Fake :neutral_face: . Schade, « Billig und Co » hat 7Monate zuverlässig ihren Dienst getan.Wenigstens eine, auf die verlass war :wink:
Schaun wir mal, ob ich pünktlich zum Weihnachtsfest denen nochmals eine Freude bereite und den Knüppel aus dem Sack holen muss :smiling_imp:

Boah, ich dachte so was passiert nur in großen Städten. Da hat heute Mittag eine Busfahrerin alle Kinder aus dem Bus geworfen, weil zwei Kinder « genervt » haben. Mein Sensibelchen war total schockiert und den Tränen nah als er mich angerufen hat… Wie kann man nur so was mit Kindern machen??? :smiling_imp:

Ich nehme an, die Busfahrerin hat die Kinder vielleicht vor dem Rausschmiss gebeten, etwas weniger Tullus zu machen, ohne dass das dann eine Verhaltensänderung bewirkt hätte. Ein(e) Busfahrer(in) muss sich auf die Strecke konzentrieren. Sollte wegen der extremen Ablenkung ein Unfall passieren, ist damit weder den Kindern noch den übrigen Fahrgästen gedient. Kinder, die selbständig mit dem Bus von der Schule nach Hause fahren, sind meistens so alt, dass sie bereits wissen, wie man sich in einem öffentlichen Bus verhalten sollte. Aber vielleicht weißt du inzwischen Näheres über die genauen über das „Genervte“ hinausgehenden Umstände.

Wenn ich in den Bus einsteige, nachdem ich meine Fahrkarte entwertet und den Busfahrer gegrüßt habe, setzte ich meinen Kopfhörer auf, um deutsche Hörbücher anzuhören und dann vergesse ich alles, von den unhöflichen Telefonat mit dem Handy bis den kostenlosen schmutzigen Zeitungen die auf den Boden liegen. Es kommt vor, dass ich den MP3-Spieler ausschalte, wenn ich ein lächelndes und kommunikatives Gesicht erblicke. So sind die Momente , die ich in die öffentlichen Verkehrsmittel verbracht, nicht schlecht.
Im Gegenteil können sie manchmal die Gelegenheit eines bereichernden Gespräches werden.
Dagegen mag ich überhaupt nicht die Leute, die auf meinem Gesicht ein Schild je nach meiner Hauptfarbe ankleben. Tatsächlich fühle ich mich oft wie Euch meine deutschen Freunde dieses Forums, als ob ich eine Ausländerin in Frankreich wäre, wenn auch ich in Frankreich geboren und aufgezogen bin. Anderseits finde ich es auch sehr spannend, dass ich in meinem eigenen Land oft als eine Ausländerin betrachtet werde, weil es mir erlaubt, meine Meinung über Frankreich nicht als Französin sondern als Beobachterin ausdrücken zu können.

Ne die Kinder waren alle 5. Klasse, Woolito, die beiden Mädchen die den Stress verursacht haben allerdings schon zwei Jahre älter, (sie waren etwas länger in der Grundschule) :wink: die waren auch schon vorher im Bus als mein Sohn einstieg. Ich habe den Vorfall gemeldet und bin auf die Stellungnahme der anderen Seite gespannt.

18 h und es ist dunkel… :frowning:

Und hier im Osten ist es um 17 schon dunkel ! :mrgreen: Zum Glück werden die Tage bald länger.

jajajajajaja,ich kann es kaum noch erwarten ! Das ist für mich immer jedes jahr das erste weihnachtsgeschenk . :smiley:

Dunkel um 18 Uhr? Was gibt es denn da zu jammern? Wir hier haben die Sonne seit zwei Monaten schon nicht mehr gesehen, wenn ich um 16 Uhr nach Hause gehe, muss der Schein des Polarlichts genügen, um zum Bahnhof zu kommen. Letztes Jahr um diese Zeit war ich in Frankreich und habe mich gefühlt wie im Sommer. Sonnenuntergang erst um 17 Uhr, und das kurz vor Weihnachten.

Nur mit etwas Glück kann ich heute hier im Forum lesen und schreiben. Meine Browser, egal ob Internet- Explorer, Firefox oder Chrome beenden immer nach knapp 30 Minuten den Betrieb und schalten sich ohne Vorwarnung und ohne Fehlermeldung einfach ab. Und ich habe keine Ahnung warum oder wo ich eine Lösung finden soll. Auch in einem anderen Fach- Forum finde ich keine Hilfe :frowning: :blush: :exclamation: