Gibt es in Frankreich Weihnachtsmärkte?

gg So etwa?

Ne ist ja auch okay, passt zu Montpellier. Nur ich würde mir so was nicht aufstellen aufhängen usw. und auf dauer angucken wollen auch nicht. Amen! :wink:

ja,es werden auch echte tannenbäume verkauft,aber viele leute haben einen faltbaren plastik-tannenbaum…
heimweh??vielleicht :wink: meine deutsch-französischen kinder finden die natur-wachskerzen-version mittlerweile auch besser…
und noch was das geblinke angeht,hier gibt es einen wettbewerb,wer das schönste weihnachtlich blinkende haus hat… :astonished:
da braucht ihr nichtmal mehr nach las vegas zu fahren,das habe ich hier… :frowning: :open_mouth: :neutral_face:

Find ich total blöd und häßlich!(Ist aber nur meine Meinung.)
:nul: :gun:

Tja wie sich die Welten gleichen: Auch in D gibt es längst den inoffiziellen Wettbewerb um das allertollste Leuchthaus. Die Geltungswahn kennt auch da keine Grenzen. Aber meinetwegen sollen die Leute leuchten wie sie wollen, sie sollten nur den Strom durch erneuerbare Energie, sprich ihre eigenen Füße auf dem Ergometer erzeugen… alles andere ist üble Verschwendung (und kostet die verrückten Lichterkettenverrückten auch irre viel Geld jedes Jahr)

ganz zu schweigen von der hardware,made in china und von mieser qualität… :gun:

Hilfe! Ich sehe gerade auf meinem Tischkalender « 1. Advent »!!! :open_mouth:
Sind wir schon soweit? :confused: :unamused:
(Wie gesagt: Die können mich mal, mit ihrem Weihnachtszauber, Firlefanz und Pipapo… :imp: )

Ich habe heute auch mal Firlefanz, Pipapo und Co. ausgepackt. Ich liebe das gemütlich Licht von Kerzen und ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Da kann man die so schön früh anzünden. :wink:

Ich habe hier auch ein älteres Weihnachtsdorf aufgebaut. Als mein Jüngster nach Hause kam, meinte dass ich da Strasbourg aufgebaut hätte. g Sieht wirklich ein wenig so aus, mit den Facherkhäusern und der Kirche in der Mitte. g

Hier versuchen sich auch die Leute mit Lichterketten und all so 'nem Zeug zu übertrumpfen. Ich dekoriere immer nur für uns und nicht für die Nachbarn. Ist mir ziemlich wurscht ob die was sehen oder nicht. g

Und das muss ich jetzt noch anfügen: Diese Weihnachtsmusikbedulei überall geht mir auch auf den Keks! Und was ich absolut nicht mehr hören kann ist « Last Christmas » von Wham.

Ich liiiiiiebe die kommende Weihnachtszeit ! :smiley:

Ich freue mich seit Tagen… Mit meinem Sohn schreiben wir Morgen zum Weihnachtsmann… es ist so niedlich bei seinem Alter… ich träume weiter mit ihm…

Er will für seine kleine Schwester eine « Barbie-mousquetaire » ! Die Werbung läuft im fernseh und das will er für seine 4monate alte Schwester bestellen :laughing: !!

Ich hasse aber all die Weihnachtsmänner, die die Leute am Fenster oder auf dem Dach hängen lassen… es kommt mir immer vor, als ob ein Krieg alles verwüstet hätte und Reste von Menschen überall hängen… Furchtbar !

Ich mag auch nicht die Stromverschwendung, die die ganzen Stadtdekorationen verursachen… Und es stört die Insekten, aber es ist den meistens Leute egal…

Ich liebe trotzdem Weihnachten… :unamused:

Das alles um Weihnachten ertrage ich auch kaum… Es ist in Wien furchtbar… Kein Platz, keine Straßenecke ohne Weihnachtsmarkt. und meistens wurden schon am 14.11 eröffnet !! :angry: Und geschweige denn die Weihnachtsschokoladen seit Wochen schon in allen Supermärkten :cry:

Den ersten fand ich noch originell, den zweiten ganz lustig, aber inzwischen verursachen mir die Kerle Brechreiz… Dabei ist „Weihnachtsmann“ gar keine wirkliche Tradition, er ist von Amerika erst richtig groß gemacht worden.
Bei den Lichtern wird jetzt aber vielerorts gespart, sie fangen jetzt in vielen Städten an, auf Leuchtdioden umzustellen.
Also ich bin eisern: vor dem 1. Advent kein Lebkuchen, keine Dekoration!

Ja, Weihnachten mit Kindern ist einfach noch schöner. Wir haben schon an das Christkind geschrieben und warten auf Antwort. :wink:

Diese armen aufgehängten Nikoläuse finde ich auch furchtbar. Wie cri-zi schon schrieb, der erste ist noch origiginell gewesen aber mittlerweile ist das wirklich zu viel des Kitsches.

Haha und die Musketie-Barbie hab ich mir jetzt mal geschaut. Bin ich froh, dass ich kein Mädchen habe… :unamused:

ich schmücke auch nichts vorm 1ten advent… :stuck_out_tongue:

Bonjour! Auch ich oute mich als Weihnachtsfan. :smiley:
Doch diesmal, oh Schreck, finde ich keinen Adventskranz… Durch das milde Wetter denken selbst die Blumenhändler nicht daran. :frowning: Und ich brauche ihn bis zum Sonntag… Seufz! Da muss wohl ein künstliches Gesteck vom letzten Jahr reichen… Seufz, seufz, seufz!

:astonished: Warum machst Du den denn nicht selber, allfra? Hier kann man überall Rohlinge kaufen oder wenigstens Äste aus denen man was machen kann… Notfalls kann man auch einen schönen Teller mit Nüssen, Tannenzweigen, Kerzen und Kugeln dekorieren… :wink:

@souris : du hast Recht, mein Portemonnaie leidet schon daran, dass wir jetzte das süsse Mädel haben… die Barbie ist furchtbar niedlich… der Weihnachtsmann kann nicht wiederstehen :laughing:

@cri-zi und allfra : der erste Advent ist auch bei uns das gewöhnliche Datum, um den Baum zu schmücken :smiley:
Ich habe 4 riesige Kisten von Weihnachtsdekorationen, wenn wir am Sonntag den Baum schmücken, werde ich ein Bild davon machen und es als Avatar benutzen, da ich nicht weiss, wie man hier Bilder zeigt… :blush:

@allfra : Souris hat vollkommen Recht, warum machst du nicht seblst deinen Adventskranz ??? :astonished: du findest auf internet 1000 schöne Beispiele, jedes schöner als das nächste !
Ich bastle jedes Jahr meinen Kranz, letztes Jahr aus Salzmasse, und dann gold gefärbt. Traumhaft einfach und schön :smiley:

Souris und Lynette, natürlich habe ich daran gedacht, mir jetzt selbst ein Gesteck zu basteln. :bulb: :wink:

In meiner Gegend wohnen viele Schweizer, ich hatte gehofft, dass sich der Adventskranz nun mal langsam rechtzeitig durchsetzt, aber nein… Okay, selbst ist die Frau! :smiley:

@allfra : du hast noch ein paar Stunden vor dir, los, entzücke uns mit einem originellem Werk :laughing: !

Und ich will ein Bild davon !

:astonished: Ups… Ist es üblich den Baum schon so früh zu schmücken?
Bei uns passiert das erst an Heilig Abend, vom Christkind höchstpersönlich. :smiley: Der Mann und die Kinder fahren und laufen in der Gegend rum um das Christkind zu suchen und in der Zeit bereite ich schon mal das Essen vor. g Wenn Mann und Kinder wieder eintreffen ist das Christkind gerade zur Tür hinaus… :wink:

Ich bin auch meistens froh, wenn ich es schaffe, zum ersten Advent den Kranz fertig zu haben. Den bekommt man jetzt auch leichter als einen Baum :wink:
Bei mir wird’s dieses Jahr als Kranz wohl wieder die "Light-"Variante geben, d.h. ein paar schöne Kugeln auf einem Teller mit 4 Kerzen. Die können dann Weihnachten gleich vom Tisch an den Baum, sehr praktisch :wink:

Nicht schlecht, Fee… Und so praktisch! :laughing:
Ich dachte eher an Tannengrün und Tannenduft… :wink: Ein paar Traditionen muss man sich ja schliesslich erhalten. :noel:
Sehn wir mal!