Ein Bild aus Deutschland oder Frankreich?

Das ist doch schon mal die halbe Miete. Und was das sich in der Welt auskennen betrifft, ich habe nicht den Eindruck, dass du nur deinen Vorgarten kennst. Viele deiner Beiträge haben echtes Profil, und das solltest du nicht (und tust es glücklicherweise auch nicht) unter den Scheffel stellen.

Ich habe nicht absichtlich nach Angaben gesucht, das macht doch keinen Spaß. Wir sind hier doch in keiner Prüfung. Und naiv wie ich bin, glaubte ich, dass alle so denken. Aber wer weiß was für traurige Schulschicksale sich hinter einer solchen Einstellung verbergen! Also ich will da mal gar nicht urteilen.

tut mir leid, dass ich solange nicht hier war. ich mache auch gleich ein neues rätsel auf.
meine lösung fand ich, weil ich in meinem DDR leben nur eine einzige talsperre sah und die war im harz.

seit dem neolithikum siedeln hier menschen, das abgebildete bauwerk ist natürlich um vieles jünger.
der ort hat 2 namen, die einen sagen so und die anderen anders. beides ist amtlich richtig.

egal ob nun

Quelle: emils.com/pic/bio

oder


Quelle: de.academic.ru/pictures/dewiki/6 … n_skin.jpg

wo steht dieses gotteshaus?

Das Gotteshaus steht schon von der Architektur her in Deutschland, genauer gesagt in der deutsch-sorbischen Stadt Senftenberg in der Lausitz (auf sorbisch Zly Komorow = „Schlimmer Mückenort“), und bei der Kirche handelt sich um die Peter-Paul-Kirche auf dem Kirchplatz. Schön gemachtes Rätsel, Gretchen.

Wer hier nicht aufpasst, fällt schnell irgendwo rein. Frankreich oder Deutschland?

Frankreich?

Ist das Bild eins « deiner Mitbringsel » aus den letzten Osterferien? :wink: Das würde die Gegend ja schon maßlos eingrenzen :smiley:

Stimmt. Würde es. Und die Berg- und Eiswelt im Écrins-Massiv war wirklich beeindruckend. :smiley:

Das muss in St. Tropez liegen, ich bin mir ganz sicher. :mrgreen:

Da schau her. Da macht jemand vorzeitig die Fenster des Adventskalenders auf. :open_mouth:

Um zurück zum Thema zu kommen:
Ich vermute auch, dass das in Frankreich liegt, wenn es denn das ist, nach was es aussieht, etwas Gletscherartiges.

Mit diesem Wort kommst du der Lösung schon sehr nahe.

seid ihr euch sicher, dass das noch die erde ist?

Nun Gretchen, du solltest vielleicht nicht immer nur nach Paris fahren :mrgreen:

Es gibt Fotos vom Mars, die sehen ähnlich aus, und der ist, wie wir ja mal in einem UFO-Faden festgestellt haben, französisch. :smiley:

Hast du Cri-zi überlesen, oder hat sie unrecht? Es geht hier ja nicht darum, den exakten Ort herauszufinden, sondern nur das Land.

Ich habe weder Cri-zi noch irgendeinen anderen Beitrag überlesen. Selbst hier geht es aber nicht nur nach Rot-Schwarz-Roulette-Manier „Frankreich?“ zu fragen, um dann die Antwort „Nein“ oder „Ja“ zu bekommen, um dann „Ok, Frankreich“ oder „Ok, Deutschland“ antworten zu können, sondern, denke ich mal, mit ein paar begründenden Zeilen einen Lösungsvorschlag plausibel zu machen. Dir habe ich immerhin schon einmal einen auf deinen Beitrag hin nicht ganz unwesentlichen Hinweis gegeben. Also, ein bisschen überlegen. Und es muss gar nicht mal der exakte Aussichtspunkt sein.

optisch gesehen sieht es eher für mich so aus:
solide "faltige « Gesteinsmenge » -vielleicht von Vulkanausbrüchen-mit einer Eisschicht überzogen. Bauchgefühl sagt daher: Zentralmassiv :wink:

uff…da schieben wir mal den Thread hoch, bevor das Eis noch schmilzt :wink: