Ein Bild aus Deutschland oder Frankreich?

:astonished: Und warum steht im franz. Jura ne schweizer Flagge?

Tut sie nicht. Schlagbauminstallationen etc. befinden sich vor der Fahne, die Grenzlinie (nicht sichtbar) direkt dahinter. Vorne links siehst du blaue Schweizer Richtungsschilder, hinten auf der anderen Seite eine frz. Telefonzelle.

Eigentlich habe ich in Eile auf das falsche Bild gegriffen. Das ursprünglich gesuchte Bild sollte Richtung Schweiz zeigen (Kanton Jura). Wir sind hier in Lucelle/Lützel, im Sundgau.
Nichts für Ungut… :blush:

… das zum elsässischen und damit zum französischen Jura gehört. :wink:

Deutschland oder Frankreich?

Ich tippe auf Deutschland, aufgrund der Farbe der Erde und weil die Franzosen sich in ihrer Gartenbaukunst eigentlich nicht mit so einer Mini-Fontäne abgeben.

Würde auch Deutschland sagen. Weil Woolito uns mit den Palmen wieder nur in die Irre führen möchte. Dieselbiegen aber in Töpfen sicher nur angekarrt wurden. :laughing:
Außerdem deutet dieser Fauxpas auf eine demotivierte Praktikantin hin. :laughing: :laughing: :laughing:

Jetzt reicht es aber mit euren Bemerkungen von kleinen Springbrunnen, Gartenerde, Palmen in Töpfen und demotivierten Praktikantinnen. :frowning: :frowning: :frowning:

Ok, es ist Deutschland, genauer gesagt der Palmengarten im nieselsächsischen Bad Pyrmont.

Mach weiter, Avonlea. :wink:

Ich hänge mich ganz weit aus dem Fenster. Diese « Gewässer-Installation » riecht so sehr nach Deutschland in jedem Detail, die ich bei Nachfrage bereit bin, minutiös aufzuzählen, was mich zu diesem Schluss geführt hat. :smiley:

(Und ich weiß auch, was mir blüht, wenn es Frankreich sein sollte, was ich dann einfach nicht glauben könnte)

Na dann „häng“ dich mal, ohne Details läuft hier nüscht :smiley:

Ich möchte auch die Details hören. Ohne Erklärung überreiche ich dir keinen Blumenpott! :wink:

Ok, ok. Also, erst mal der blaue Plöppel da unten, wo man Schiffe anbinden kann, dann der Picobello-Kasten, die sauber geschnittenen Rasenkanten, die Steine der vorderen „Becken“(?)befestigung, der Weg links ohne Autos (weil in Frankreich steht immer überall ein Auto, wo keins stehen sollte), ziemlich viele Pappeln im Hintergrund, nicht gerade der typisch französische Baum, und überhaupt die ganze Vegetation in der Umgebung.
Und außerdem ist das keine „der französischen“ Umgebungen, in denen du normalerweise rumradelst. Reicht das?
Wo deine Wasserinstallation allerdings genau ist, kann ich nicht sagen. :smiley:

Das mit den Rasenkanten überrascht mich. Ich habe bisher erlebt, dass sie nur in Frankreich akkurat geschnitten sind, in Deutschland hingegen nie. Das fällt mir immer sofort auf in Frankreich.

Und nu? Deutschland ist nicht richtig.
Soll ich auflösen oder möchte noch jemand einen Tipp abgeben? Wie brauchen ja auch einen, der dann das nächste Rätsel macht.

Stehen wir nun schon wieder vor der Gretchenfrage? :laughing:

:frowning: :angry: :cry: :fire:

Es handelt sich um eine der Schleusen bei Golbey, Dep. Vosges. Wir sind also in Frankreich .

Weil Leukoplast die zweite Antwort gegeben hat, werte ich ihre Zweifel an Woolitos Antwort als richtige Antwort und sie macht das neue Rätsel, wenn sie will :wink:

Auch eine Lösung :laughing:,was freu ich mich über den Blumenpott, mal so als Zwischendurchgeschenk :smiley:

Manchmal sage ich mir, dass Frankreich verdammt gross sein muss… :confused: :open_mouth: