Ein Bild aus Deutschland oder Frankreich?

[/quote]
Enttäuschend ist allerdings, dass du, Morvandiau, ausgerechnet ein Prachtstück in der Region nicht erkannt hast, nach der du dich benannt hast, dem Chateau Bazoches (Faden « Das ist wo in Frankreich? ») :smiley:
[/quote]

Wieso enttäuschend? - Setzen 6???
Deine Frage nach Bazoches habe ich heute das erste Mal aufgrund Deines Hinweises gesehen, bin ja auch erst seit 1. Februar hier dabei.
Mal sehen, ob das so bleibt bei Eurem Umgangston… :imp:

Das war zwar nicht böse gemeint, aber wenn du das empfunden hast, so tut es mir leid. Ansonsten war das aber mein Umgangston und nicht „unser“.

(Wieso ist Bielefeld eigentlich langweilig?)

Mußt Du mal hinfahren, dann weist Du es… nein ganz so schlimm ist es nicht. :laughing:

Du bist dran, morvandiau

Vielleicht fühlt er sich nicht angesprochen. :smiley:

Vielleicht fühlt er sich nicht angesprochen. :smiley:
[/quote]

Guten Morgen!
Ja, warum sollte ausgerechnet ich, der nicht einmal Bazoches erkennt und Bielefeld langweilig findet?

Na ja, Schwamm drüber…

Vielleicht etwas einfallslos, möchte ich das Thema Bahnhof aufgreifen: In welcher Stadt ist diese prächtige Jugendstildecke zu sehen - France ou Allemagne?

Ich kann auch gerne noch einen zusätzlichen historischen Bildertipp dazugeben. - Viel Spass beim Raten und Suchen!

Ein wunderschönes Beispiel aus der deutschen Hauptstadt des Jugendstils, Darmstadt. Wir sehen die prächtige Bahnhofshalle. :wink:

Definitiv ist das nicht Bielefeld, weil die Eingangshalle kenne ich :smiley:

Ohh, quelle surprise - ein Jugendstilkenner!

Herzlichen Glückwunsch, die Antwort stimmt.

Das Schöne an der ganzen Geschichte ist, daß ich selbst ein Original Darmstädter bin…

Und hier eine etwa 100 jahre alte Aussenansicht des Darmstädter Hauptbahnhofs.


So, jetzt bist Du wohl wieder dran ( mal sehen, wie oft das hin und her geht ) :smiley:

der darmstädter :stuck_out_tongue:

Verlassen wir düstere und weniger düstere, auf jeden Fall Frühlingsgefühlen abholde Bahnhofshallen und gehen an die frische Luft. Befinden wir uns hier in F oder D, und wo denn nun ungefähr? :wink:

Sieht aus wie das Bassin d’Arcachon…

Sieht eher aus wie Amrum, der Fleck da hinten links.

In der Tat, der „Fleck da hinten links“ ist Amrum, ganz schwach sieht man noch den Südteil von Sylt, östlich von Amrum die Insel Föhr, und schließlich die schneeweißen Sandbänke Japsand und Norderoogsand.

:wink:

Bin ich jetzt dran? :open_mouth:

Jepp. gg

Eindeutig Deutschland.
Freiburg - Vauban?

Wieso bist du dir mit Deutschland so sicher?
Freiburg ist es nicht.

Das sieht alles sehr öko aus. Außerdem sind vor den Häusern jede Menge Parkplätze frei, eher ungewöhnlich in Frankreich vor so einem großen Ensemble. Und außer einem gelben Renault 5 (?) sehe ich keine französischen Autos. Stutzig macht mich allerdings der Kabelmast ganz vorne, wenn es sich um einen handeln sollte. Der hätte da in Deutschland nichts zu suchen. Und ich meine mich nicht erinnern zu können, dass es in Deutschland Parkverbotsmarkierungen auf dem Boden gibt. Ganz rechts sieht man eine, falls das eine ist.
Aber wie schon gesagt, irgendwie sieht das insgesamt nicht sehr französisch aus. :smiley:

Woolito:

Bei diesem stilitischen Durcheinander? Also ich dachte auf den ersten Blick: französisch, weil so ungeordnet.