die wohnmobil-ecke

:laughing: :laughing: Ganz sicher nicht. Ich war auch letztes WE im Norden, das hat mir dann doch schon wieder gereicht.

in frankreich wird eben jeder…
irgendwo glücklich!

meins ist der norden.

auch an einem strand entdeckt und extra für unsere lieben inselbewohner übersetzt :sunglasses:

Hat jemand nen Tipp für mich wo ich man nen kleines Womo für 2-Raucher mieten kann? -Wohwagen wäre klar eine alternative, vor allem kann man bei Regen zum rauchen ins Auto, aber den müßte man dann bevor man in einen Ort will schon vorher abstellen, da stelle ich mir das mit nem Womo schon ein wenig einfacher vor.

Zumal bei uns nebenan in der Stadt die Tage ein Wohnwagen eines franzosen nahezu komplett geplündert wurde, nicht einfach nur Einbruch und Kohle weg, nein gleich die Fronten von den Schränken mit abmontiert.

Darf man eigentlich mit nem Wohwagen auch auf einen Platz für Wohmobile?

Planen im Herbst eine Jeanne D’Arc Tour durch Frankreich.

Klar geht’s auch mit Hotels, da ist es aber durchaus aufwendiger, zumal da wir die Tour in einer Woche machen wollen ca.2800km.

Wer 2.800 km in einer Woche durch dieses Land rasen will, und das noch mit einem Wohnwagen, der höchstens eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 kmh auf die Strecke bringt, dem fehlt es an Respekt gegenüber diesem Land. Möge Jeanne d’Arc in ihrem Grab nichts davon mitbekommen. :unamused: :unamused:

Was bleibt dir anders übrig, wenn du nur im Auto oder Womo rauchen willst :wink:

eigentlich allem.

also 400 km per tag, dh. bei einem durchschnitt von 80 km/h 5 std. fahren plus pausen. also nix sehen wollen, können.

raucherfahrzeuge mieten… eigentlich unmöglich.

erzähl mehr.

:laughing: :laughing: Wenn es regnet, kann man auch einen Regenschirm nehmen.

Naja, ein bißchen anders soll’s schon ablaufen.

Am Anreisetag sind’s ca.600km, davon der großteil in D, nach F-88Domremy ihrem Geburtstort, den dann an Tag 2 erkunden, Tag 3 wieder große Etappe ca.500km richtung F-37 Chinon, Tag 4 F-37Chinon und F-86Poitiers, Tag 5 F-45Orleans, Tag 6 F-51Reims, Tag 7 F-76 Rouen und in die Heimat.

Da wir frankreich an sich schon kennen, denke ich das man schonmal so eine Thementour machen kann und Aufgrund der Landestypischen Öffnungszeiten ist sowas sicherlich machbar, ohne das man gegen die Uhr fahren muß.

Daher ja auch die Idee ein WoMo dafür zu nehmen, da nicht jeder Ort den man Besuchen will in unmittelbarer nähe auch nen Hotel bietet.

Aber stecken noch in der Ideenphase, vielleicht werden wir es dann doch auf mehrere Urlaube verteilt in Etappen machen.

packt noch st. valery-sur-somme mit rein. da sass sie im turm (reste kann man noch sehen, schöne altstadt).

und schau mal was man findet, wenn man tante guugel fragt

rentinorio.de/mieten/fahrzeu … ten:-.html

ein rauchermobil, mal so als beispiel.

Dann müsst ihr aber von Le Crotoy mit der Eisenbahn um die ganze Bucht herum dort hin fahren. Das ist so schön.

rund um diese bucht gibt es die leckersten salzlämmer…

Tante guugle wurde schon befragt, aber die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend…, wobei ich das Gerät da nicht fand… mal sehen was wir machen… Danke dafür und für den Tipp mit der Bucht.

was sucht ihr denn genau?

Hallo Al, na der T69 ist ja schon recht groß für 2Leute, aber mal sehen, es ist ja noch ein wenig Zeit bis September. Als ich Frankreich kennenlernte hatte mein alter Herr nen LT28 mit sitzen und wir hatten nen Riesenzelt, mit nem Fordtransit mit Gartenstühlen und Liegen war ich auch schon fort, aber das macht meine Holde Maid dann wohl nicht mit.

Also suchen würden wir so nen Kastenwagenausbau, für so nen Runde wäre was auf Fiat Ulysse oder Citroen Jumpy mit Aufstelldach ganz cool, gut wird mit unseren Wünschen nicht ganz zu vereinen sein, aber vielleicht finden wir noch sowas wie nen Chausson Twist, quasi Ducato mittelhoch und lang. Schließlich wollen wir ja auch durch die Städte durchfahren und dort parken können.

Aber mit ein wenig Glück kann mir unsere « Firmenwerkstatt » helfen, wobei nachdem die mir mal nen Nagelneuen Sprinter zum Sofa holen gaben und der nur von Sa-So plötzlich knappe 1300km auf der Uhr hatte, sind die auch vorsichtig geworden… :stuck_out_tongue:

Moin,

wir waren am Samstag auf der Saisoneröffnung von P.J. Joeressen in MG und haben uns dort mal umgeschaut. Die vermieten sowohl Wohnwagen als auch Womos. Im Moment ist deren Angebot riesig. Sowohl was Neu-und Gebrauchtwagen angeht, zudem haben sie einen Knaus-und Hobby-Vertrag. Es gab aber auch Gebrauchte anderer Hersteller.

Ich habe ja, um jemandem, der mir sehr viel bedeutet, eine Freude zu machen, extra einen neuen Wagen gekauft. Sogar mit AHK, weil da explizit ein Hänger dran sollte. Nachdem ich dann erfahren habe, wieviel der über 20 Jahre alte Bock ziehen darf, war ich baff. Meine Karre darf einssechs ziehen, also rücken da Nussschalen in weite Entfernung. :smiley: :smiley: Wir sprechen übrigens über ein frz. Passat-Äquivalent namens Renault 21. Ich hätte nicht gedacht, dass da soviel geht…

Und das hier fuhr mir vor ein paar Tagen in KR-St.Anton-Str. vor die Linse, mit englischer Zulassung…

LG,

Oliver

ok. kastenwagen. ist was für zwei erwachsene und ein kind. doppelbett im heck in zwei etagen geht gar nicht.

Die Tour habe ich, vor 3 Jahren, mit dem Wohnmobil gemacht. Allerdings hatte ich mir dafür 3 Wochen Zeit genommen. Denn, man begegnet unterwegs soooo viel Sehenswertem, was man einfach nicht liegen lassen „darf“.