Concours eurovision de la chanson

Aber kein Lied kann so im Kopf bleiben, wenn 25 hintereinander ohne Pause und nur einmal gespielt werden… Oder wenn ja, nur eines der letzten… Und das ist nicht sehr gerecht… es geht nicht mehr um das Lied sondern um Zufall, und Glück, als letzter singen zu dürfen… (in den beiden Halbfinalen wurden jeweils 7 der letzten 9 qualifiziert… :unamused: )

Darum wird ja auch so viel Firlefanz (futilité) um die Lieder herum geboten (Speiende Drachen, Glühende Herzen, Bikinis-a-go-go…) damit sich die Lieder nicht nur in die Ohren einprägen, sondern in sämtliche Sinne einprägnieren.

Aber als überzeugtes Mitglied von BF hat man - zumindest von außerhalb Frankreichs sowieso nur eine Wahl:
:top: [size=200], der KAAS wird 'bissen[/size] :groove:

Also ich finde soooo schlecht hat die liebe Pat mit dem 8. Platz gar nicht abgeschnitten, oder? Ich fand ihren Auftritt sehr zurückhaltend (habe sie live schon ganz anders erlebt) und das Outfit nicht sehr gut gewählt aber die Stimme… Immer wieder WOW!!! Das blonde Engelchen das danach auftrat hatte meiner Meinung nach nicht so viel « Voix ».

Gefreut habe ich mich über die vielen französischen Flaggen im Publikum und das war dann auch schon alles, was ich vom Grand Prix gesehen habe und ich war echt froh, dass Pat so früh aufgetreten ist. :smiling_imp:

Dass Frankreich so gut abgeschnitten hat, hätte ich nicht gedacht, weil der Song da eigentlich nicht hinpasst und ihr Auftritt auch nicht. Aber sie ist halt bekannt und wird wohl von der Jury immer ganz hohe Wertungen bekommen haben.
Deutschland wieder versagt und trotzdem 3 Punkte aus Frankreich bekommen, nach langer Zeit mal wieder. Unverdient!
Ich freue mich für Norwegen, der Song war klar der beste, auch wenn Portugal mein heimlicher Favorit war.
Nächstes jahr muss Deutschland Tokio Hotel schicken und Frankreich… :question: Carla Bruni vielleicht. :smiley:

Der Norweger war wohl der beste, hat den Sieg verdient, alles andere weit unter ferner liefen. So viel Geld, so viel Wirbel um nichts.

Ja, ich dachte, es wäre schlimmer ^^

ja auch. Aber ich fand generell alle Auftritte zurückhaltend. Die dicke Frau aus Malta war auch allein auf der Bühne, die Auftritte von Island, Estland, Großbritanien, Litauen und andere waren auch nicht sehr beweglich…

Schon wieder ja. Sie hat sehr schlecht gesungen… für eine Opersängerin ^^

Ich schließe mich Avonleas Meinung an : Portugal hatte das beste Lied :wink:

Für 2010 müssen wir ein/e Künstler/in finden, der/die in Skandinavien Erfolg hat :confused:

war doch sehr geschickt gemacht.

ein sympathischer junger norweger mit russischer vergangenheit (wo fand das spektakel nochmal statt :smiling_imp: ). popiger musik mit einem geigenklang, der an süd-ost-europa erinnerte. das ist symbiose, die erfolg hat.

also wenn jetzt deutschland im nächsten jahr einen afrikaner (ein flüchtling :open_mouth: ) in mehreren sprachen über die liebe zu europa singen und zu "sinti-"klängen tanzen lässt, na dann aber dann…

nee das ist zu zynisch und ich entschuldige mich bei allen flüchtlingen.

Obwohl ich bereits bei Nr 10 ausgestiegen bin kann ich also festhalten, ich hab das wichtigste gesehen:

:europe: So schaun Gewinner aus: :stuck_out_tongue: Ost-Schwiegermutter-Klassik-Kompatibel

:heart: Patty Kaas die all das :top: rübergebracht hat was man sich unter Frankreich so vorstellt (ausser Baguette, Rotwein und Soleil)

:slight_smile: Die erfrischenden Portugiesen mit ihrer Folk-Mischung, und einer farblich tollen Animation im Hintergrund: Bravo den Kollegen Grafikern!

:wouaw: Meine Nr 1 : Armenien mit ihrem betörenden Ethno-Pop-Fusion…

:nul: Der Grieche der keiner sein wollte

:jump: Deutschland verpasst

Es fehlt uns ein schluchzendes Smiley. :frowning: :frowning: :frowning:
Eurovision ist ja Eurovision ; was Originelles kann man davon erwarten? :frowning: :frowning: :frowning: Seit 1956 neppen sie uns damit.

Ach tröste dich michelmau…
Solange die Völker miteinander singen und spielen ist kein Krieg :wink: