Concours eurovision de la chanson

Gehört Ihr auch alle zu den Fans des wundervollen, einzigartigen Concours eurovision de la chanson? :bad:

Endlich gibt es mal einen Grund ihn zu schauen; Patricia Kaas wird Frankreich vertreten! :clap:

sudpresse.be/magazines/peopl … 5849.shtml

Yo und darüberhinaus geht sie auch noch auf Tournee…
Hab gestern beim Schmökern die Dates entdeckt und erlaube mir sie hier zu veröffentlichen:

[size=134]10.02.2009 Stuttgart (D) , Liederhalle
12.02.2009 Hamburg (D) , CCH
24.02.2009 Köln (D) , Philharmonie
25.02.2009 Mannheim (D) , Rosengarten
01.03.2009 Luzern (CH) , KKL
03.03.2009 Zürich (CH) , Kongresshaus
04.03.2009 Baden-Baden (D) , Festspielhaus 23.03.2009 Leipzig (D) , Gewandhaus
24.03.2009 Berlin (D) , Tempodrom
26.03.2009 Frankfurt (D) , Alte Oper
12.04.2009 München (D) , Philharmonie
08.07.2009 Freiburg (D) , Festivalgelände Mundenhof [Zeltmusikfestival][/size]

Da sollte für jeden Fan was dabei sein
Muss perso aber anmerken, dass Preise zwischen :open_mouth: 60 und :open_mouth: :open_mouth: 75 Euro :unamused: sind.

Was den GrannBrie angeht ist wag ich mal die Prognose das :fr: auch mit Patricia Kaas wieder einmal untergehen wird :smiley: . (Wie :alld: wohl auch… :laughing: )

Jaaa, wer Gelegenheit hat ein Konzert zu besuchen, sollte das unbedingt machen! Kann ich nur empfehlen. :smiley: Die Preise sind für Pat hier in D normal, leider. In F ist es etwas günstiger.

Der Contest ist ja in Moskau und in Rußland usw. tourt Pat auch des öfteren, sie hätte also eventuell doch ein paar mehr Chancen als hier. :wink: Mal schauen…

Ach, Erinnerungen…das war doch (fast) jedes Jahr: United Kingdom: twelve points, Royaume Uni: douze points; Switzerland: zero points, Suisse: zéro points… :laughing:

On sort l’artillerie lourde cette fois-ci… Apparemment, il y en a qui en ont marre de se faire humilier par les ukrainiens et les albanais ^^

Och schade, ich habe gerade gelesen, dass das Management von Pat die Meldung dementiert hat…

Gut, muss ich mich wenigstens vor dem TV quälen. gg

Ich meine das Management und Patrizia Kaas sind schlau genug nicht den selben Fehler zu begehen wie Napoleon. Nach Moskau kommen fällt meist nicht schwer. Aber als Superstar kann man dort doch schwer einbüßen… :stuck_out_tongue:

Ich denke mir was vollkommen überraschendes peppiges, ultramodernes würde eher Erfolg haben…

- - - - Y E L L E zum Bleistift

Das Fräulein YELLE ist gerade dabei mit ihrem Elektropop Amerika zu erobern. Warum also nicht die andere Großmacht auch. Ihren Erfolg hat sie auf myspace gestartet.

Na ja, sie tritt häufig in Rußland auf, ihre momentane Tournee hat sie im Kreml gestartet. :wink:

Yelle hört sich nicht schlecht an, aber auch nicht wirklich neu, oder?

Das wäre schön bei Eurovision : „je veux te voir dans un film pornographique, en action avec ta bite“ :unamused:

Und das mit Tecktonick ist schon altmodisch geworden ^^

…was erwartet man von einer kleinen Französin in ultracoolensuperbuntklamotten und Reebok-Tretern anderes, als diese sympathische der Offenheit…
(wenn selbst schon die prüden Amerikaner auf sie fliegen) :laughing:

Eben ein rundum französischer Contest-Beitrag :wink:

Die armen Amerikaner! Das haben sie sich wohl nicht verdient!

Im Gegenteil: Das spricht die Ricains voll an. Es liegt wohl am T-Shirt, dass von der Band vermarktet wird:

:open_mouth: Link → :dance: OR :gun:

Genau die Sprache, die der Yank versteht
Und die er der Welt beibringen will… :bad:

So… Patricia Kaas hat schließlich akzeptiert. Mit dem Lied S’il fallait le faire wird sie in Moskau auftreten :slight_smile:

Ob wir eine Chance haben… :unamused:

:stuck_out_tongue:

:heart: 12 pts
:guitare: 10 pts
:music: 4 pts
:noel: 10 pts
:dance: 0 pts
:yeah: 2pts
:wouaw: 8 pts
:blush: 6 pts
:fete: 0 pts


:chut:

Die gewinnt nicht.

  1. der Song hat keine Melodie mit Wiedererkennungswert, ist in etwa vergleichbar mit dem von Texas Lightning von vor ein paar Jahren
  2. Wird es auf der Bühne dazu wohl keinen Tanz von 20 knappbekleideten Frauen geben, die wild ihre Mähne schütteln und durch brennende Reifen springen.

—> Keine Chance.

Avonlea, genauuuu.

Das Lied ist, pardon, todlangweilig. Schön ist es auch, aber extrem langweilig. Ich habe nämlich Patricia Kaas nie gemocht, ich mag ihre Stimme nicht und ich finde, dass sie für diesen « Contest » gar nicht geeignet ist. Wie Avonlea schon sagt, die Zuschauer wollen 17-jährigen süßen und mittelmäßig singenden Tussis sehen. Eine 40-jährige und traurig guckende Frau hat also hier keine Chance.
Die Zuschauer wollen nicht weinen, sondern ein Lied hören, das zum Tanzen bringt. (Und ehrlich gesagt, dieser Contest ist nichtmal objektiv. Sonst hätte letztes Jahr der Russe nicht gewonnen)

Vor 2 Jahren hatten die Serben mit einem traurigen Lied gewonnen, und die Sängerin war klein, dick, mit kurzem Haar und Brille ^^

Vorteil für Kaas : sie ist schon europaweit relativ bekannt.

Ja die Serbin, ich weiß es noch, ich fand das Lied extrem schlecht!

Stimmt, dass Patricia Kaas sehr bekannt ist, besonders in Russland aber es ist keine Garantie: Sébastien Tellier, der Sänger im Jahre 2008, hat einen ziemlich großen Erfolg im Internet (guckt doch die Kommentare auf youtube) aber bei dem Eurovision Contest war’s ein Flopp.

Tja… als bekennender Kaas-Fan kann ich nur sagen, dass sie sicherlich eine super Bühnenshow hinlegen wird, da kann sich sicher jede 17-jährige eine Scheibe von Abschneiden und von ihrer Stimme sowieso. :stuck_out_tongue: