[size=150]Ich bin entschiedener Atomkraftbefürworter ![/size]
und Deutschlands Atomausstieg halte ich für einen Fehler !
[size=85](und es kommt gleich Freude auf ! )[/size]
Aber Frankreich’s 95% Atom-Lösung kann ich auch keine gute Seite abgewinnen. Zu schwerlastig, blind-einseitig, und alternativen-hemmend.
Zudem stelle ich mir die Frage: wenn doch mal Fukushima/Tchernobyl, etc. in einem W-europäischen Land auftritt, wo finden wir die Liquidatoren?
(freiwillige bitte mal in die Liste eintragen !)
Das Solardebakel gibt’s ja schon in D’land (hat Sarkozy ruck zuck auch nochmal nachgeholt, aber nur für die Dom’s, dann, nach 6 Monaten wurde es gleich wieder abgeblasen).
Aber wo sollen wir unsere Energie sauber & billig herbekommen? Gas aus Russland ('ehem: * I love Ukraine ! ) - „Putin ist your best friend“
(O-Ton; verkaufter Ex-Kanzler Schröder…)
Also doch: in den Wald gehen, und Holz hacken, damit einem im Winter nicht die Zehen abfrieren?
Ja ! Ich bin dafür: radikal erst einmal den Energiebedarf senken.
Vor hundert Jahren kamen die Leute auch noch damit klar, dass es im winter in der Stube halt nur so 5* warm war ! - Oma hat dafür ja auch das ganze Jahr lang gestrickt.
Waum schafft man (=ihr/wir/ich [size=85](na gut, mich selbst nehme ich mal davon aus !)[/size]) - heute nicht mehr?
Richtig: zu verweicheiert ! Die Europäer sind in den letzten 2 Generation voll durchverweicht !
Duschen unter 30* und sie bekommen schon einen kurzen ! In den Baggersee geht man auch nicht mehr, weils zu kalt sei (fliegt stattdessen CO2 spuckend nach Mallle & Domingo).
Und jammern dann auch noch rum: ach, unsere schöne Umwelt geht kaputt, Wasserspiegel steigt, sollen die in Malle halt Deich bauen…
Da stimmt was im Kopf nicht.
Da sollten die Schrauben angesetzt werden !