Seit gestern Nachmittag ,seit ein paar Stunden gehts wieder besser und ich habe sogar meine Einkommenssteuererklärung geschafft
Kennt ihr das Gefühl, langsam eine alte Freundschaft zu verlieren, die einem selber mehr bedeutet hat als dem Gegenüber? Das ist ein sehr seltsames Gefühl, weil man meistens nämlich nichts fühlt. Es passiert einfach und hin und wieder denkt man mit Bedauern daran und bedauert auch gleichzeitig, dass man überhaupt nur noch wenig aneinander denkt. Man tauscht Mails aus und verspricht sich mal wieder zu treffen, wenn man mal in der gleichen Stadt ist. Und gleichzeitig weiß man, dass man das sowieso nicht tun wird. Sondern sich stattdessen weiter aus den Augen verliert und das einfach geschehen lässt, weil sich Leben nicht mehr treffen und es außer Erinnerungen keine Gemeinsamkeiten mehr gibt. So werden dann aus Freunden Schulfreunde, und irgendwann Bekannte. Wenn ich daran denke, fällt mir immer das Lied « Am Tisch » von Kettcar ein, ein Meisterstück im Festhalten der letzten Momente einer großen Freundschaft.
Heute dann aber kam es endlich zu diesem Treffen und es war toll. Ich hoffe, dass es nicht das letzte war. Zwar ist nichts mehr so wie früher, aber es fühlte sich so an und das macht mich glücklich. Erstaunlich, was man sich in drei Jahren alles an Wissen aneignen kann, dessen beste und interessanteste Passagen man zu so einer Gelegenheit einander vorstellt. Statt drei Abiturienten ohne Zukunftsplan aber mit Furcht und Hoffnung sitzen dann drei fertig oder fast fertig studierte Akademiker am Tisch, die dabei sind, an ihrer Karriere und an ihrem Leben zu basteln.
Ein schöner Nachmittag.
heute nacht die fenster offengelassen 18°, mittags alle schotten dicht,zu heiss 29°,deie zuchinipflanzen,die ich schon rausreissen wollte,geben wieder kleine früchte.die frösche lärmen im teich.hordenweise schwirrende mücken…
ohne zweifel,der sommer ist wieder da…zumindestens bis nächsten dienstag…
Hier hat jemand den Faden verwechselt.
überhaupt nicht!!!
LEBE DEN TAG!!
und nun ab an den strand…
mein arzt hat auch gesagt: ich soll mich beruhigen und ausruhen…
Na Edwin, hoffentlich ist deine Düne nicht besetzt von den Touris, ich dachte die « Einheimischen » gehen lieber abends
keine touris mehr da…!!!
So sieht es vom 1. September bis zum 30. Juni an französischen Küsten aus.
Nur an der Cote d’Azur kanns so Aussehen Woolito
heute so ca 30m handtuchabstand.das würde ich nicht als voll bezeichnen,ausserdem sind es die nachbarn und die schulkameraden der kinder…
wir sind nun wirklich wieder „unter uns“
Bei meinen Eltern im Garten blühen die Apfelbäume, scheint also eher Frühling zu sein. Ich weiß aber nicht, ob ich das wirklich gut finden soll
Nicht mehr lange
Aus diversen Gründen ist eine Abendverpflichtung ausgefallen und ich kann schon jetzt meinen Pastis genießen, hach, ist das schön.
letzte « blaue Spätlese » aus dem Garten geerntet, super lecker, und zuckersüß.Allerdings reicht es dieses Jahr nicht für die nackten Füße im Holzbottich
na denn prost!
Heute war der letzte Gültigkeitstag meines allerletzten Hamburger Semestertickets und den habe ich ausgenutzt. Ich bin den ganzen Morgen nur Bahn gefahren und habe den Nachmittag am Strand verbracht. Falls einer von euch zufällig jemanden kennt, der jemanden kennt, der seines Hauses in Blankenese mit Elbblick überdrüssig geworden ist und es günstig abgeben möchte, möge sich bitte per PM melden.
Ein fantastischer, warmer letzter Septembertag. Besser als jeder Sommertag, den wir dieses Jahr hatten.
Super Bild,hach, links und rechts kein Mensch und der Blick zwischen den Büschen aufs Wasser …erinnert mich an andere super Flecken in Deutschland . Es muss eben nicht immer Frankreich sein
Da waren schon Leute (und einige haben sich sogar in die braunen Wellen gestürzt ), aber die Elbe ist ja laaaaaannnng und ich bin weit gelaufen für dieses Foto.
[size=75]psssst[/size]