Hallo
ich lese gerade ein Buch, indem der Ausdruck « râlage continu » auftaucht. Das Wort « râlage » taucht aber in meinen Wörterbüchern nicht auf
ich vermute, dass es sich um eine umgangssprachliche Wendung handeln muss ?
esge
Hallo
ich lese gerade ein Buch, indem der Ausdruck « râlage continu » auftaucht. Das Wort « râlage » taucht aber in meinen Wörterbüchern nicht auf
ich vermute, dass es sich um eine umgangssprachliche Wendung handeln muss ?
esge
Kommt wahrscheinlich vom ugs. Verb « râler= meckern, motzen ». Klingt ein bißchen komisch und ungewöhnlich als Substantiv.
![]()
das passt perfekt! Das Buch heißt „Les tribulations d´une femme divorcée“
. Das Buch liest sich gut und man lernt einige ungewöhnliche Ausdrücke kennen ![]()
„der anfang des endes aller liebe ist eine meckernde frau“
![]()
(bin schon weg…
)
das Wort „râlage“ gibt es in der frz Sprache nicht : Es ist wohl eine Erfindung des Schriftstellers, der vielleicht etwas ähnliches wie „ein andauernd röchelndes oder rasselndes Gemecker“ -:music:- beschreiben will.