Nicht schlecht, das Video! Wie er sich erstmal entschuldigt und überhaupt ganz improvisiert… (Und man könnte ja den Eindruck bekommen, dass der Alkohol noch etwas nachwirkt… )
Inzwischen ist das Video wohl der Renner in Frankreich : 70 Videos sind schon online und 682.000 mal aufgerufen worden. Es entbrennt eine Diskussion ob er jetzt wirklich bourré war oder nur an einem « Verdauungsproblem » litt.
Das Video zieht weiter seine Kreise. Es soll aber noch nicht einmal im franz. Fernsehen zu sehen gewesen sein Nur inoffiziell im Internet (mit inzw. 2.000.000 Aufrufen)
Zitat des belgischen Kommentators auf dem Video :
« Er glaube, dass die französischen Journalisten sich vor ihrem Präsidenten übermäßig fürchteten und sich selbst zensiert hätten. Er, Boever, sei dagegen weiterhin überzeugt, dass Sarkozy betrunken war. «Und das ist ganz normal. Jedermann weiß, dass man Wodka trinkt, wenn man den Präsidenten Russlands trifft »
Dass die Bilder nicht im frz. TV gezeigt werden bzw. wurden, ist wirklich nicht in Ordnung! Schließlich haben Journalisten auch eine Art « Informationspflicht »…
Sollte sich der Sarko doch mal dazu äußern. Er ist ja schließlich auch « nur » ein Mensch, was er aber wohl nicht ganz so sieht…
Da ist gar keine Frage, wer mehr Erfahrung hat, denn Sarkozy hat sowieso keine. Und wenn man keine Erfahrung mit Alkohol hat, reicht ein ganz kleines Likörgläschen Wodka ohne Imbiss, um nicht mehr ganz geradeaus zu laufen.
Wenn das eigentlich der Fall war, finde ich, er kommt nicht so schlecht zurecht.
Ich sehe da gar kein Problem. Informationspflicht haben die Journalisten wohl, aber das ist eben keine « Information ». Das ist nur Klatsch für solchen Zeitschriften wie Bild oder Gala.
Gibt es denn in Frankreich keine –>Harald-Schmidt-Show oder ein komisch-kabarettistisches Fernsehprogramm.
Unser Harald jedenfalls hätte sich köstlich über das Video amüsiert Man kann/muss doch die Politik auch mal lustig nehmen können. Ernst ist sie sowieso → 5% mehr TVA, das strapaziert die Urlaubskassen
Vom Harald Schmidt Show weiss ich nicht, ich sehe auch längst kaum fern…
Aber wir haben zum Beispiel die Guignols, die sich über solche « Informationen » und « Ereignisse » immer freuen! Hier habe ich dir sogar das Videogefunden