Ich wünsche euch allen Frohe Ostern
.Die Temperaturen liegen am Gefrierpunkt,somit gibt es vormittags kalte Füße für den Hasen.Mittags hat er es dann bei uns wärmer,satte 200Grad ![]()
War letzten Donnerstag in Strasbourg. In der grossen Glashalle vorm Bahnhof haben SNCF- Beamtinnen den Reisenden Schokolade angeboten. Sympathisch , find ich. ![]()
Ja, das ist wirklich nett…
Hier im Ort hat die CDU gestern Ostereier verteil, ich schwöre, hätten die mir eins gegeben, das hätte Krieg gegeben.
![]()
Es ist aber auch so hier dass man in den Geschäften ebenfalls mit Eiern überhäuft wird wenn man einkauft, leider keine Schokoeier. ![]()
Ich wünsche allen ein schönes Osterwochenende! Wir haben ja morgen noch Feiertag und außerdem noch eine Woche Ferien. ![]()
Eine alte Tradition aus Ostfrankreich , die leider fast verschwunden ist.
Da die Glocken zu Osterzeit bekanntlich nach Rom geflogen sind , können Christen das Angelusläuten nicht hören .
Um das Angelusläuten zu ersetzen , sind damals Kinder mit " Ratschen" durch die Dörfer gegangen.
Kientzheim , im Département Haut-Rhin , ist das einzige elsässische Dorf in dem diese Tradition sich erhalten hat.
In meiner kleinen Geburtsstädtchen in der Champagne , hab auch vor langen Jahren mit " crécelles= Ratschen" mitgemacht. ![]()
Les dernières crécelles de Pâques