ich studiere derzeit in paris und würde gerne ein verlängertes wochenende außerhalb verbringen.
kennt jemand von euch zufällig einen hübschen kleinen beschaulichen ort in der (haute oder basse) normandie, idealerweise an der küste den man innerhalb von max. etwa 2 stunden mit dem zug von paris aus erreichen kann?
muss garnicht mal in der normandie sein, wenn ihr sonst einen netten ort nahe paris kennt, nur raus damit!
anforderungen: schöne natur, leistbare unterkünfte, evtl. die küste oder ein schönes schloss, sowas in der art… beschaulich eben
habe mir jetzt den gesamten normandie-thread durchgelesen und mir schonmal einiges notiert was mir nett erscheint (fecamp, falaise, bayeux, granville, la hague…)
aber wäre trotzdem dankbar wenn mir jemand (zu den genannten oder anderen) noch mehr sagen könnte.
es soll möglichst wenig touristisch, dafür darf es ruhig etwas langweilig und verschlafen sein. wir wollen uns garnichts ansehen, nur entspannen und natur genießen und so.
Hallo Suppe (netter Name g) erst mal Willkommen hier.
Wir waren mal in Fort Mahon (fort-mahon-plage.com/) da langweilst Du Dich um diese Jahreszeit ganz bestimmt. Ist zwar in der Picardie aber wirklich ein niedlicher Ort und die Somme-Mündung ist nicht weit und wirklich sehenswert. Allerdings weiß ich nicht wie weit es von Paris aus ist.
Wir haben uns u.a. auch « Le Touquet-Paris-Plage » angesehen, keine Ahnung was wir erwartet haben, jedenfalls nicht das, was uns erwartete. Also Paris-Plage ist nicht so schön.
bleiben wir in der picardie.
st. valery sur somme. nett, klein, ein wenig verträumt.
die touristen sind nur im sommer da. schöner blick auf die sommemündung. ausgedehnte sumpfwiesen mit schafen.
schonmal danke für die ganzen tipps, hab mir alles mal im internet angesehen und durchgehend für nett empfunden.
wie sieht es mit unterkünften in den genannten orten/ gebieten aus?
kann man da « spontan » (also ohne vorher buchen) irgendwelche netten kleinen pensionen für etwa 30€ pro nacht (doppelzimmer) finden?
auf den webseiten stehen halt hauptsächlich die hotels und die sprengen schon unser budget mit durchschnittlich 50€ pro nacht… und zum zelten wird es jetzt wohl schon zu kühl sein nachts.
wie sind da eure erfahrungen?
an luxus o.ä. stellen wir keine erwartungen, ein bett muss drin sein
« saison »,ist die hauptferienzeit in frankreich und europa.
es ist jetzt nachsaison,d.h. viele rentner und kinderlose.
aber das hält sich in grenzen
ich denke das wird schon gehen.
Ansonsten sind 30 EUR für ein DZ ein sehr knappes Budget und setzen wohl voraus dass du weniger nach einem bestimmten Ort suchst als vielmehr nach einem Hotel in dieser Preisklasse egal in welchem Ort. Dabei helfen dir die diversen Tourismus-Websites der einzelnen Orte und natürlich die üblichen Internet-Hotel-Vermittlungen auch.
also zimmerkosten um die 30€ haltet ihr für realistisch?
und wisst ihr von welchem pariser bahnhof die züge da in richtung ärmelkanal fahren? gare du nord wäre am logischsten, oder?
solche tickets muss man vermutlich nicht vorher buchen sondern kann sie einfach vor der abreise am schalter kaufen oder?
Gare du Nord wär vielleicht logisch, aber du würdest nicht in der Normandie landen, sondern in Lille! Also pass auf: Der Bahnhof heißt « Saint-Lazare » und ist nur für die Normandie geeignet. So 'ne Art Bahnhof nur für uns!
Die Züge dort fahren Richtung « überall in der Normandie » und am schnellsten Richtung Ärmelkanal fährst du Richtung… Le Havre. 2 Stunden und da brauchst du nichtmal zu buchen (komme aus Le Havre, bin oft nach Paris gefahren und habe meine Tickets immer 10 Min vor der Abfahrt gekauft).
Andere Richtungen sind Rouen (die schnellste, da brauchst du kaum eine Stunde), Deauville, Caen, Cherbourg, Dieppe durch Rouen…
Wenn du nicht sofort fährst, kannst du auch nach « Preums Tickets » suchen und kriegst vielleicht günstige Tickets. Ehrlich gesagt besitze ich die Carte 12-25, schön billig und kann manchmal recht viel sparen.
Viele andere Tipps findest du im Thread « Normandie » und wünsch dir viel Spaß in meiner Heimatregion!
danke für die hilfreiche antwort!
und von le havre kommt man dann weiter, oder kann man auch direkt von paris in die kleineren dörfchen fahren?
und was ist diese carte 12-25 und wieviel kostet die und wo bekommt man die? ich fahre schon am samstag…
Hallo Suppe, wünsche viel Erfolg bei Eurer Normanietour!
Dresden hat natürlich Recht, was die Normandie betrifft. Für den Rest des Kanals: kommt ganz drauf an!
Von Calais bis zur Somme-Bucht (via Amiens) ists die Gare du Nord, von Dieppe bis Cherbourg ists, wie gesagt, die Gare Saint Lazare, von Granville bis nach Bordeaux (ok, gehört nicht mehr zum Ärmelkanal ) ists die Gare Montparnasse.
Nach Fécamp und Etretat gibts eine Umsteigestelle mit der Eisenbahn kurz vor Le Havre. Richtung Dieppe gehts schon auf der Höhe von Rouen von der Hauptlinie östlich weg.
In Le Havre gibts aber auch Überlandbusse, die in beide Richtungen der Küste entlang fahren.
Weiter als nach Le Havre kannst du nicht, oder du musst gut schwimmen (Oder hab ich die Frage schlecht verstanden)
Wenn du die kleinen Dörfer sehen möchtest, gibts auch natürlich viele Busse in der ganzen Normandie. Den Rest hat nebenstelle erklärt.
Also die Karte 12-25 kannst du, glaube ich, nicht mehr für diese Reise benützen (es sei denn, du liest das heute und nimmst ein bisschen mehr Zeit vor der Anfahrt). Die Karte gilt für ein Jahr und kostet genau 49€. Du brauchst übrigens auch ein Foto von dir. Du bekommst sie in jedem Bahnhof, du musst einfach danach fragen und es geht schnell.
Auch wenn du sie für dieses Mal nicht bekommst, frag sie trotzdem: Wenn du auch wenn nur manchmal Zug fährst, sparst du viel.