Napcabs -sleepbox

Verspäteter Flieger, lange Umsteigezeiten, und im schlimmsten Fall eine durchwachte Nacht auf harten Sesseln. Wenn man die Shoppingmöglichkeiten des Flughafens dann irgendwann auswendig kennt, wäre das angenehmste eigentlich ein Nickerchen. Aber deswegen gleich für teures Geld ein Hotelzimmer zu mieten, ist vielen Reisenden zu teuer - zumal sie ihr Bett nur gerade ein paar Stunden brauchen würden. In vielen Fällen bleibt dann nur der Schlaf im Sitzen oder auf dem Boden. Einige Flughäfen erhören nun die übermüdeten Reisenden und schaffen Abhilfe: Mit Schlafboxen .
Auf 2,50 mal 1,65 Metern befinden sich ein Bett, ein kleiner Schreibtisch und ein Fernseher. Außerdem ist die Schlafbox mit W-Lan ausgestattet. -Auszug aus dem Aero telegraph-

Von der Tageszeit abhängig kostet die Stunde zwischen 7 und 15 Euro in München.

Mich würde mal interessieren, ob Frankreichs Airports damit auch schon ausgestattet sind.