Im Dezember des vergangenen Jahres wurden, wie jedes Jahr um diesselbe Zeit viele Leute vom Republikpräsidenten mit dem höchsten französischen Orden „Légion d’honneur“ ausgezeichnet. Unter ihnen die 55jährige Michèle Audin, Mathematikprofessorin an der Strassburger Universität, die Sarkozy einen Brief schickte , in dem sie erklärt, aus welchem Grund sie die Auszeichnung verweigert.
Als ich jung war(ich, michelmau), zur Zeit des Krieges in Algerien, war Maurice Audin, Michèles Vater, Mathematikprofessor an der Algier-Universität, Kommunist und Kolonialismusgegner.
Er wurde , als solcher,von den französischen Parachutistes/Fallschirmjägern, im Alter von 23 Jahren, entführt, und verschwand für immer. Die Fallschirmjäger berichteten damals, daß er aus dem Jeep gesprungen , und verschwunden sei. 1958 stellte der berühmte Historiker und Kolonialismusgegner Pierre Vidal-Naquet Nachforschungen über die Verschwindung Audins an und entdeckte, daß Audin gefoltert und anschließend am 21. Juni 1957 hingerichtet worden war.
Als Sarkozy zum Präsidenten gewählt wurde, schickte ihm Josette Audin, Maurices Witwe(achtundsiebzig) einen Brief, in dem sie ihn bat,als Präsident alles Mögliche in Gang zu setzen, damit die Wahrheit endlich ans Tageslicht kommt…keine Antwort!
In dem Brief an den Präsidenten schreibt Michèle: „Daß Sie meiner Mutter, die seit fünfzig Jahren auf die Wahrheit wartet, keine Antwort gegeben haben, zeugt von Ihrer Hochverachtung.“
Sie fügt hinzu: „Ich wüsnche deswegen nicht, mit diesem Orden ausgezeichnet zu werden.“
Den ganzen Brief an Sarko, können Sie hier lesen: