chers bilingues,
gestern bin ich im Unterricht über einen Satz gestolpert und denke noch: « Hoffentlich fragt keiner! » - und schon fragte jemand nach diesem Satz: « L’air est vif. » Ich habe behauptet, es hieße: « Die Luft ist frisch. », aber ich bin mir nicht sicher.
Was heißt es wirklich?
Ja… sie fragen immer, wenn man es nicht will. und nie, wenn man es will ![]()
Ich würde sagen, dass die Luft frisch ist, aber es ist auch windig. Sie schlägt ins Gesicht, wie in der Bretagne ![]()
Ja, da war ich mir nicht sicher, ob es „windig“ sein könnte. Aber es leuchtet ein: „lebendige“ Luft spürt man, also muss sie bewegt= windig sein.
Am Abend ist man klug (dank mislep)
für den vergangenen Tag,
doch niemals klug genug
für den, der kommen mag. ![]()
Frisch und kalt. (Wenn es windig ist, empfindet man es meistens kälter als die eigentliche Lufttemperatur. Die Provence-Fraktion hier im Forum kann wahrscheinlich ein Lied davon singen, wenn der Mistral frisch und munter durchs Rhonetal fegt!
)
„wenn der mirstral frisch
und munter…“
das kommt ja wohl auf die jahreszeit an
![]()