Kennt ihr Jean Jaurès? Er war Sozialist, ein überzeugter Pazisfist, trat gegen den ersten Weltkrieg ein und war ein Befürworter der Verständigung mit Deutschland. Kurz vor dem Ausbruch des ersten Weltkrieges wurde er von einem Nationalisten ermordet. Und siehe da! Was passiert mit Le Pen ? Auf den Plakaten zur Europawahl entdeckt man Jean Jaurès mit folgendem Schlagwort , Er hätte auch dem Front National seine Stimme gegeben’'. Was natürlich schwerlich der Fall hätte sein können, wo Jaurès wegen seines fortschrittlichen Pazifismus von einem Rechtsextremisten ermordert wurde. Jaurès würde sich eher im Grab umdrehen ( se retourner dans sa tombe)!
Na ja…Diese Plakate, die natürlich viele schokiert haben, zeugen allerdings auch vom Verfall (zum Glück) des Front National, der mit dieser allerletzten Provokation versucht, die politische Bühne zu besetzen.
Also direkt kennen tu ich ihn nicht, aber nachdem wir in vielen Städten im Süden eine Rue Jean Jaurès entdeckt haben, haben wir uns, neugierig wie wir sind, schlau gemacht und über ihn gelesen.
Vielleicht bewirken die Plakate ja, das Le Pen nicht gewählt wird…
Nun so ein Satz gefällt den Le Pängs und Konsorten halt:
Für den, der nichts mehr hat
ist das Vaterland der einzige Besitz
…sofern ichs recht verstehe
Allerdings weiß man ja nie aus welchem Zusammenhang so etwas gerissen wurde…
Ich glaube jedoch nicht, dass Le Pen damit die Franzosen so hinters Licht führen kann.
Jaurès, der freilich wie all seine Zeitgenossen auch ein Patriot (im rechten Sinne) war, ist in Frankreich eine Ikone des Humanismus, des Pazifismus und des Antiimperialismus .
Seit ein paar Jahren verfolgt der Front National die gleiche Strategie; Le Pen und Konsorten bemühen sich darum, sich Nationalikonen oder Symbole anzueignen, um die historischen Ereignisse in Frage zu stellen und umzudeuten und dadurch die Leute zu verwirren.
Noch ein Beweis dafür, dass die Bataille idéologique von Link gewonnen wurde… Auch Sarkozy hat ein paar sozialistische Ikonen in Reden zitiert…
Aber man muss auch erklären, dass diese Plakatt ursprünglich aus dem Wahlkreis im Süd-West gestaltet wurde, wo Jaurès herkommt, und die linke Parteien traditionnel einflussreich sind…
1914 wurden die Avenue d’Allemagne und die Métrohaltestelle Allemagne in Paris umbenannt… Heute noch heißen sie Avenue Jean Jaurès und Jaurès…
Weißt du warum ? Sogar in Wien gibt es eine Jaurèsgasse…
Nein ich weiß nicht warum. Das heisst für Frankreich kann ich es mir denken aber warum ist das in Wien so?
Ah… du meintest „im Süden“ von Frankreich… logisch „rue“ jean jaurès
Ich glaube, jeder französische Dorf hat eine rue jean jaurès, sowie eine rue charles-de-gaulle.
Ja, das meinte ich, entschuldige, ich hätte mich deutlicher ausrücken sollen.
Stimmt Rue Charles-de-Gaulle findet man auch überall. gg