Herbert Grönemeyer feiert(e) seine Erfolge zwar in erster Linie in Deutschland und ist in Frankreich wohl nur « Absolventen » des Goethe-Instituts und Erasmusstudenten bekannt, aber jetzt hatte es ihn doch mal beruflich nach Frankreich verschlagen, wenn auch nur für Aufnahmen im idyllisch in Saint Remy de Provence gelegenen Tonstudio « La Fabrique », genauer für sein neues und seit ein paar Tagen sich auf dem Markt befindendes Album « Dauernd Jetzt ». Ein kleiner « Schnipselfilm » zeigt seinen Anflug und seinen Aufenthalt in einem offensichtlich provencalischen Ambiente.
Der weiß eben auch wo es schön ist der Herbie. 
Wusste ich noch gar nicht, dass es von ihm auch was auf Französisch gibt. « Marie » aus dem Jahre 1991. Etwas gewöhnungsbedürftig, irgendwie passen Grönis spezifische Artikulation und Französisch weniger zusammen. Aber der Eine oder Andere mag es gut finden.  
Schönes Lied , perfekte Aussprache ! 
Danke für die Info !
Mir gefällt das Lied super und die Aussprache ist echt top!  
Was für eine sehr schöne Überraschung.   
   . Seine Stimme auf französisch  ist so rührend  wie auf Deutsch.
 . Seine Stimme auf französisch  ist so rührend  wie auf Deutsch.
Vor einigen  Monaten habe ich einen  sehr alten Film angesehen, in dem Herbert Groenmeyer mit seiner verstorbenen Ehefrau, Anna Henkel spielte. Der Titel lautet   « Uns reicht das nicht » . In dem Film sang  Gröni mit seiner Rockband Ocean Orchestra ein Lied mit dem Titel « Don’t begin ».
Nach dem Anhören dieses Liedes Marie denke ich ,statt auf Englisch zu singen, wäre es viel besser gewesen, ob er die französische Sprache gewählt hätte. In diesem Lied war  sein Englisch schrecklich. Glücklicherweise veröffentlichte er  einige Jahre danach dasselbe Lied  auf Deutsch unter den Titel "« Vergiß es, laß es » in seinem Album « Total Egal ».
Ich bin weder eine ehemalige ERASMUS-Studentin noch eine Goethe Institut-Absolventin 