Frankreichfest in Düsseldorf

Auch in diesem Jahr meint Düsseldorf so zu tun, als hätten sie Ahnung von Frankreich. :wink:

duesseldorfer-frankreich-fest.de/

Wir haben uns das vor ein paar Jahren mal angetan und waren sehr enttäuscht. Dort wo man Eintritt zahlenmuss kann man zwar ein wenig Musik hören, teure Austern schlürfen und noch teureren Champagner trinken aber im großen und Ganzen hat das mit F nicht viel gemeinsam. Crêpes kann man ja auf jeder Kirmes essen und für das Geld, was die Orangina kostet kann ich selber nach F fahren und sie kaufen…

Eigentlich eine schöne Idee nur leider nicht vernünftig umgesetzt.

Wenn ich Orangina möchte, fahre ich zu meinem Getränkehändler…, allerdings ist Deine Einkaufsmöglichkeit die schönere :smiley:

da ich düseldorf eigentlich hasse und im besonderen überhaupt nicht mag, habe ich mir dieses fest noch nie angesehen, bzw. war jedesmal im urlaub.

gibt es da ansatzweise etwas originales aus frankreich? oder versuchen da nur d`dorfer ihre art von F. zu verkaufen?

Nicht Frankreich wird dabei verkauft, sondern bestimmte Klischees! :unamused:
Und nicht vergessen: Was nichts kostet, ist auch nichts wert! :mrgreen:

Das Plakat jedenfalls ist super(französisch) gestaltet und bekommt von mir 3 Designer :top: :top: :top:

Wenn dann am Ende auf dem Fest die typischen Frankreich-Klischees gehandelt werde, nojo mei… zeigt nur wie gerne Dinge aufs „Wesentliche“ reduziert werden. Wer regelmäßig nach Frankreich fährt hat da bestimmt einen vielfältigeren und differenzierteren Eindruck

Dennoch Hauptsache is immer auch wies schmeckt, das Baguette : wenns so schmeckt wie in F, dann is es zumindest alles kein Fake :laughing:

ich bezweifle, das das baguette dort schmeckt. aus der nähe zu den niederlanden denke ich, wird es da das typische « stockbrot » geben, im geschmack nicht annähernd an das original herkommend.

meine frau hat letztens an einem kochkurs für franz. küche teilgenommen. da waren frauen, die seit 20 jahre gemeinsam kochen. nur von franz. küche hatten die keine ahnung. für die war zwiebel eben eine zwiebel und die gehört in den salat. als meine frau dann eine sauce aus zwiebeln und weisswein, mit einem schuss pastis bereitete, fielen die fast vom hocker.

klischees sind was feines… wie sollte man denn sonst zu seinen vorurteilen kommen :smiling_imp:

wir schauen uns lieber im original um, und leben ein wenig danach. :stuck_out_tongue:

Ach Bariss, Bariss, touchours l’amour, bedide matmoazelle, foulez-fous… Franzose gross Filou! (in Deckung geh… :nul: )

Ja, das Plakat finde ich auch klasse. Ich glaube es ist jedes Jahr das selbe.

Baguette? Hierzulande gibt es Baguette? :wink: Ob es da welches gibt, weiß ich gar nicht. Das genaue Programm wird meist auch erst kurz vor dem Fest bekanntgegeben.

Und was die Zwiebeln angeht Al, die tut meine Mama schon seit 60 Jahren in Saucen, die haben mit F genausoviel zu tun wie ein Fisch Fahrrad fährt. So viel zu Klischees. :wink:

Souris, ich habe schon Backfische Rad fahren sehen… :wink:

da ich nur tote fische esse, kann ich leider nicht berichten, was die sonst in ihrer freizeit tun :dance: :dance:

Das gibt mir aber jetzt zu denken… :laughing:

:open_mouth: Drum schaun die auch immer so durchtrainiert aus die Fischstäbchen :laughing:

Ahhh… und wenn sie fertig trainiert haben werden sie zu Rollmöpsen oder wie? :laughing:

vollkommen ausgezehrt… ja… :mrgreen:

Quel dommage! Die Ärmsten und dann werden sie auch noch verspeist… gg

mit viel zwiebeln :wink: