Wer den letzten Tropfen Wein aus einer Flasche in sein Glas eingeschenkt bekommt, kriegt oft « marié(e) dans l’année = im Jahre verheiratet » zu hören, oder auch (soll vom ersten Weltkrieg kommen ):« Encore une que les Prussiens n’auront pas : eine mehr, die die Preussen nicht kriegen ! »
Bin neugierig, ob es in D auch solche Floskeln beim Ausleeren einer Weinflasche gibt. ![]()
Das kannte ich noch nicht, danke, michelmau!
Mir fällt gerade kein Spruch ein, den man auf Deutsch in so einem Fall sagen würde. Beim Anstoßen (in wenig « förmlicher » Runde) gibt’s höchstens so was wie « So jung kommen wir nicht mehr zusammen! »
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Ich habe das das erste mal bei B Stelter gelesen. Ob es von Ihm ist, weiß ich nicht. 
Gruß
Floralys
ich kenne den spruch von michel so :
marié ou pendu…
verheiratet oder gehängt ![]()
Im Schwäbischen sagt man gelegentlich, vor allem wenn man schon genug getrunken hat, die Flasche aber unbedingt leermachen möchte:
Die Urschwaben sollen ja wegen Geizes ausgewiesene Schotten gewesen sein. ![]()
Schönen Gruß aus ADH
Aperdurus
Ich denke mal hier sagt man: « Mist!! Flasche ist leer, haben wir noch eine? » ![]()
Demjenigen der den letzten Rest der Flasche kriegt, sagt man: