Etikette

Eigentlich schmiert man im deutschen Sinne gar nicht, sondern man „legt“ eine Messerspitze Butter und eine Messerspitze Konfitüre auf das erste Teil des Baguettestücks und später das Gleiche noch einmal auf den abgebissenen Rest. Croissants werden oft ohne Butter und andere Zusätze in den Kaffee getaucht und „verkrümeln“ sich teilweise auf dem Tassengrund. All das spielt sich tellerlos auf dem Tisch ab und auch für Müllreste (im Hotel: Zuckerpapier, Marmeladenplastikschälchen etc.) gibt es nur die Platte. Die einzigen zur Verfügung stehenden „Teller“ sind die Untertasse der Kaffeetasse sowie die „Untertasse“ des Kaffeepotts. „Zweckentfremdet“ man die nicht, sieht der Frühstückstisch nach dem Frühstück wie ein verschmiertes Krümelschlachtfeld aus. Stört selbst die „etikettiertesten“ Franzosen nicht die Bohne. :smiling_imp:

Oje,eintunken in den Kaffee tun hier hauptsächlich die Gebissträger :smiley:,knusprige Brötchen sind viel zu Schade, um sie in den Kaffee zu titschen-aber die Franzosen essen ja eh mehr die luftigen, weichen, eleastischen Crossionts :laughing:.Im übrigen mag ich das Gekrümel in meinem Kaffee nicht haben :stuck_out_tongue:
Aus dem Käse schneide ich selten Tortenstücke heraus, Kartoffeln werden durchaus auch mit dem Messer bei mir geschnitten ,na ja und die Sache mit dem Fingerfoot- Hähnchen lasse ich mir nicht nehmen :smiley: Befürchte nur, ich werde so langsam lebenslanges Einreiseverbot für Frankreich erhalten :frowning:

Ich glaube, Souris wollte auf einen berühmten Film anspielen, oder? :wink:

Die Benutzung der Servierten wird hier bei uns auch unterschiedlich gehandhabt. Üblich ist der Platz auf dem Schoss.Die ältere Generation stopft sie sich gerne auch in den Halsausschnitt. Je nach Größe und Beschaffenheit wandert sie nach der Mahlzeit entgegen ihrem Originalkniff gefaltet, -um die Flecken nach innen zu verdecken- links neben den Teller .Dort parkt sie dann, bis abgeräumt wird :wink: Papierservierten werden auch oftmals zusammengeknüllt auf den Teller abgelegt. :cry:

Nein, auf die Frühstücksgewohnheiten der Franzosen. :wink:

ein absolutes muss… weil sonst hat es ja nicht geschmeckt.