So. Heikles Thema für mich. Ich versuche es so kurz wie möglich zu fassen.
Leider habe ich eine überdurschnittliche Zahl an Freunden, die diesen Komiker toll finden. Es war einfach Pflicht, mich für dieses Phänomen zu interessieren…
Das Spektakulärste an Dieudonné ist der krasse Unterschied zwischen damals und heute: in den 90ern war er zusammen mit Elie Semoun DER Komiker, der sich gegen Rassismus eingsetzte. Er war sogar Kandidat an der Kommunalwahlen in Dreux (wo er früher wohnte) gegen die FN.
Heute lässt er den Negationist Faurisson in seine Bühne kommen und lässt sein Publikum zu seiner Ehre klatschen.
Heute macht er « Quenelle »-Bilder mit Jean-Marie Le Pen, der übrigens der Pate Dieudonnés Tochter ist…
Dieudonné selber sagt, er sei anti-System. Er mag kein Schwarz und Weiß und setzt sich im Gegensatz zu allem, was zum Mainstream-Denken gehört. Deswegen zum Beispiel behauptet er, man gedenke zu oft an der Shoah und dass man dabei andere Völkermörder vergisst (zB Sklaverei in Afrika). Dies sei dadurch begründet, dass die Sionisten alle Medien besitzen würden: ja, der Typ hat’s drauf mit Verschwörungstheorien.
Seine Bessessenheit bezüglich der Shoah muss nicht mehr erwähnt werden. Der Typ lässt Ananas tanzen und singt dabei « Sho ananas », als Anspielung zu einem sehr bekannten Party-Lied « cho cacao »… die Shoah mit einem dummen Party-Lied gedenken… hier kann man nicht mehr von Humor sprechen.
Sein Publikum ist mit Abstand das Schlimmste. Sie informieren sich durch Alain Sorals Website (die ich nicht verlinken werde), die voll von fantasievollen Verschwörungstheorien aller Art ist. Sie nehmen Dieudonnés Einstellung gegen alles als bare Münze und machen Quenelle-Bilder, als wären sie Schafe. Selbst denken können sie offensichtlich nicht und, das könnt ihr gerne mal zB auf Facebook überprüfen, sie verwenden immer die gleiche Rhetorik mit den gleichen Argumente: « Die Femen tut man doch nichts, wieso sind ausgerechnet wir die Opfer », « Dieudonné ist der talentierste Komiker Frankreichs » (Humor ist ja bekanntlich objektiv), « Die Karikaturen von Charlie Hebdo wurden nicht verboten, wieso sind wir die Opfer »… Schafe eben. Erschreckend.
Dieudonné hat längst keine Kontrolle mehr über seine Fans. Das ist ja auch haargenau, was er will: schaut mal ein Video von ihm, ihr werdet es sehen… er redet nur über sich. Über seine Probleme, wie brisant er ist, dass er ein Opfer der Meinungsfreiheit ist… und nach Geld betteln tut er ja auch am Ende. Schließlich braucht man Geld, wenn man das System bekämpfen möchte 
Valls’ Verhalten sehe ich jedoch kritisch an. Immerhin handelt es sich hier um jemanden, der Humor als Ausrede für seine zweideutigen und schizophrenie-ähnlichen Aussagen, nicht um einen Politiker, bei dem es klar ist, dass er’s ernst meint. Außerdem erinnert man sich an seine Worte über die Roma, die viele Leute schockiert haben. Diese Scheinheiligkeit sehen viele und sie ist nicht wirklich zu ertragen… Valls müsste dann extrem konsequent handeln, wenn er den Zorn vieler Leute vermeiden möchte (ich schlage Eric Zemmour als nächste vor), das wird er aber mit Sicherheit nicht tun.