30 Jahre Haft für Familienvater

Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten vor, seinen dreijährigen Sohn Bastien zur Strafe für angebliches „schlechtes Verhalten“ in der Vorschule in die Waschmaschine gesperrt zu haben. :fire: :catch: :gun: :tomato:
spiegel.de/panorama/justiz/f … 52605.html

Tiere sind oft « menschlicher » als vermeintliche « Menschen ». :smiling_imp:

Erschreckend, dass die « Mutter » nur 5 Jahre bekommt. Ich hoffe sie sieht ihre Tochter nie wieder!

Und fast noch schlimmer, wenn die Behörden mal reagiert hätten und die Kinder da raus geholt hätten, würde der kleine noch leben… :neutral_face:

Erstens, ich denke, das ist ein schreckliches Problem, das ein wichtigeres versteckt, das heißt die Kinderrecht, warum die von gleichzeitig biologischen und gesetzlichen Eltern geborenen Kinder , nach der Geburt weniger geschützt als die Anderen sind. Vielleicht verwechselt oft unsere gesetzliche Gesellschaft Kinderrechte mit leiblicher Elternschaft.

Zweitens, ich würde mich nicht trauen, die Tierrechte nicht mit diesen von Kindern zu vergleichen. Zwar bin ich gegen die Tierquälerei , jedoch muss man annehmen, die Lebensbedingungen der meisten Haustiere in Frankreich oder Deutschland zum Beispiel sind viel besser als diese der Kinder, die die Armut und den Krieg in Syrien, Eritrea, usw. ertragen müssen oder diese der Kinder aus unseren EU-Ländern, die unter die Unmenschlichkeit der Eltern leiden. Eine Katze in einer Waschmaschine ist nicht mit einem Kind vergleichbar, auch wenn die beiden Handlungen schrecklich und unmenschlich sind.

Ich meinte nur damit ; ich hab nie Tiere gekannt , die ihre Kleinen mißhandeln.

Klar ich auch nicht!!! Ich habe nie von Tieren gehört, dessen Benehmen so unmenschlich wie Menschen sein könnten. Manchmal frage ich mich ob es nicht besser wäre, was insbesondere die Probleme des Umweltschutzes oder des Rassismus angeht, als Mensch wie Tier uns zu benehmen.
Jedoch möchte ich optimistisch bleiben, weil wir in Deutschland und Frankreich mindestens gesetzliche Verfahren benutzen könnten, die relativ unabhängig von dem amtierenden staatlichen Gewalt sind und die ganz und gar nicht mit Religion zu tun haben . Leider wird das Strafurteil des mörderischen Vaters dem Knaben nicht das Leben wieder geben. Übrigens, was wird das Leben des armen Kindes sein, ob es diese kontinuierlichen Misshandlungen überleben könnte??? Hoffentlich wird sein Tod mindestens als erneutes Gefahrzeichen für die Kinderrechte dienen!!! :frowning: :frowning: