14 juillet

Als Ergänzung zum schon existierenden Thread bonjour-frankreich.com/forum … t-307.html

Nationalfeiertag in Frankeich ist zum Beispiel:

  • Parade auf den Champs-Elysées in Paris. Sarkozy hat sie zwar « modernisieren » wollen, doch trotz des « internationaleren Touches » bleibt sie vor allem eins: martialisch. Die Direktübertragung des alljährlichen Aufmarschs hat aber offenbar stets sehr hohe Einschaltquoten :unamused:

  • die Stunde der Feuerwehrleute - nach Umfragen die beliebteste und von den französischen Frauen am meisten angehimmelte Berufsgattung. Die Sapeurs-Pompiers räumen ihre Drehleitern und Tanklöscher aus den Depots, stellen Bänke in den Hof und engagieren Rockbands - oder spielen gleich selber auf. Und tanzen nach Mitternacht auf den Tischen. Der Ball in der Feuerwache ist ein Klassiker am 14. Juli (oft auch schon am Vorabend). Stimmung - und Gedränge - garantiert. :sunglasses:

  • Musik und Tanz überhaupt auf vielen Plätzen

  • abends Feuerwerk: in Paris wirds jeweils beim Trocadéro gezündet

  • nachts: Radau in einzelnen Vorstädten. Wie an Silvester gehört das anscheinend nun dazu, dass deutlich mehr Autos abgefackelt werden als in einer « normalen » Nacht (ein paar hundert). :frowning:

Musikalische Einstimmung gibts hier: bonjour-frankreich.com/forum … t-559.html

Und Ihr, was macht Ihr am 14 juillet? :wink:

Ich habe heute Morgen das Defilée auf TV5 gesehen und ansonsten haben mein Mann und ich eben neidisch an eine Freundin gedacht, die wie jedes Jahr, am 14. Juli in Le Grau du Roi am Strand das Feuerwerk anschaut.

Wäre ich heute mit dem Auto unterwegs gewesen, hätte ich meine Autoflagge wieder dran gemacht. :wink:

Ich dachte immer, dass die Hälfte der Franzosen am 14.Juli im Stau steht und die andere Hälfte darüber lacht :mrgreen:

Ich finde es gut, dass in Frankreich dieser Tag mit soviel Freude begangen wird, wie eine richtige Party, während man in Deutschland überlegt, den Tag der deutschen Einheit auf einen Sonntag zu legen, damit er nicht als Arbeitstag wegfällt :unamused:

Schwacher „Trost“ für Euch, im Süden sind die Feuerwerke heute reihenweise abgesagt bzw. verschoben worden, weil der Mistral zu stark bläst.

Marseille, Cristobal, :wink: versucht aber durchzuhalten. In der Ville phocéenne soll erst kurz vor zehn Uhr heute abend, also kurz bevor die Lunten gezündet werden sollten, definitiv entschieden werden, obs trotz Windböen funkeln und knallen kann über dem Vieux-Port.

:wink: War ganz woanders. Nämlich im Val de Villé im Elsass beim Décibulles-Festival mit Massilia Sound System. Open-Air mitten dans le pampa ( :unamused: leo sagt mir das ist französisch) auf einem der vielen kleinen Hügel. Super-Sympa :smiley: Bin beinah schon :heart: ins Alsace. So ne nette Gegend. Und die Häuser leuchtend (gift-)grün und violett. Mutig wie man in Frankreich halt ist was die Farbgebung betrifft.

Den 14. hab ich mir dann allerdings erspart. Und von den 510 km Stau hab ich Gottseidank auch nicht gesehen. Das Elsass scheint immer so schön leer zu sein…