Als Ergänzung zum schon existierenden Thread bonjour-frankreich.com/forum … t-307.html
Nationalfeiertag in Frankeich ist zum Beispiel:
-
Parade auf den Champs-Elysées in Paris. Sarkozy hat sie zwar « modernisieren » wollen, doch trotz des « internationaleren Touches » bleibt sie vor allem eins: martialisch. Die Direktübertragung des alljährlichen Aufmarschs hat aber offenbar stets sehr hohe Einschaltquoten
-
die Stunde der Feuerwehrleute - nach Umfragen die beliebteste und von den französischen Frauen am meisten angehimmelte Berufsgattung. Die Sapeurs-Pompiers räumen ihre Drehleitern und Tanklöscher aus den Depots, stellen Bänke in den Hof und engagieren Rockbands - oder spielen gleich selber auf. Und tanzen nach Mitternacht auf den Tischen. Der Ball in der Feuerwache ist ein Klassiker am 14. Juli (oft auch schon am Vorabend). Stimmung - und Gedränge - garantiert.
-
Musik und Tanz überhaupt auf vielen Plätzen
-
abends Feuerwerk: in Paris wirds jeweils beim Trocadéro gezündet
-
nachts: Radau in einzelnen Vorstädten. Wie an Silvester gehört das anscheinend nun dazu, dass deutlich mehr Autos abgefackelt werden als in einer « normalen » Nacht (ein paar hundert).
Musikalische Einstimmung gibts hier: bonjour-frankreich.com/forum … t-559.html
Und Ihr, was macht Ihr am 14 juillet?