Während die US-Amerikaner immer noch in so bizarren Längenmaßen wie Inch, Foot und Yard rechnen, Maßen, die sich am nun wirklich nicht gerade für Normen idealen menschlichen Körper orientieren, wurde vor 125 Jahren in Frankreich der inzwischen fast weltweit gültige „Urmeter“ definiert und in eine auf Temperaturunterschiede wenig reagierende Metalllegierung gegossen. 1889 machten erst einmal 30 Länder beim „Meter“ mit, u.a. Deutschland und Bayern ( ).
Näheres in dem informativen Wissensvideo der Süddeutschen Zeitung.
sueddeutsche.de/wissen/video … -1.2151605