so, zwei kisten flensburger (o,33 l) sind gebunkert
vorfreude ist doch was schönes…
Aber nicht alles auf einmal trinken.
Aber auch nicht einteilen bis zum nächsten Jahr Lass es dir schmecken, Edwin.
nein
ich habe auch schon zwei-drei « probeflaschen » kaltgestellt
klaar « einteilen »!!
und al sucht ja auch immer neues…mal sehen wie er über meine auswahl denkt
ich hab mal auf das haltbarkeitsdatum geschaut:
juni 2010
danach kann jemand die kisten nach D bringen…
die leeren tausche ich gegen volle da spare ich dann den pfand
(wenn dann sich einer mal wieder hertraut )
Gut benehmen, dann kommt schon wieder wer… allerdings ob er die Pfandflaschen mit nimmt und dir das Pfand auch noch erstattet
so und jetzt warten wir alle auf das RDV von edwin und al
al war da!!!
eigendlich wollten sie schon viel früher am tage hier gewesen sein,aber wie das so geht…staus,müdikeit usw.
ich habe mein met bekommen wir haben ein bischen geplaudert.dann wollten sie aber weiter…das meer sehen
so bin ich aber trotzdem froh sie getroffen zu haben,nette leute.
sie übernachten heute an meiner "hausdüne"und morgen gehts dann weiter auf die insel noirmoutier.
und ich lasse al dann weiter von seiner reise berichten…
Lass es dir schmecken !
Na dann
neues von al:
heute grosse wanderung kreuz und quer auf der insel noirmoutier bei sonnenschein(gestern regen)und morgen gehts in die salzgärten von guerande.ich soll auch alle grüssen
ja, hallo erstmal…
deutscheland hat uns wieder.
leider!
es war nicht alles sonnenschein auf dieser reise, aber das erzähle ich der reihe nach.
edwin ist ein netter, leider hatten wir nicht die zeit, länger zu verweilen, gab es doch eine menge ansatzpunkte von gemeinsamkeiten. aber was nicht ist, kann ja noch werden, denn…
…ich glaube, diese ecke frankreichs könnte uns wiedersehen.
ps. edwin
deine flasche wein ist noch immer wohl verschlossen und wartet auf seine « richtige begleitung ».
fotos werden gesichtet und dann ein paar reingestellt.
Hallo al,
für uns « schön dass Du wieder da bist ». Wir sind gespannt und ich hoffe, dass nichts Ernstes passiert ist.
na abgesehen davon, das auf der hinfahrt fantastische staus, verursacht durch baustellen und unmögliche umleitungen die zeit stahlen und meine frau zudem erkrankte, störte nichts weiter als der permanente regen.
so erreichten wir edwin nicht wie vorgesehen am frühen mittag,sondern erst am frühen abend. die lungen meiner frau waren zu und sie brauchte luft und platz zum atmen. jetzt kann man aber nicht einem, der lange wartet, sagen, schön das du deinen tag auf uns eingerichtet hast, aber das war es schon, haben wir es doch noch zu einem netten gespräch werden lassen (leider viel zu kurz) und haben denlungenflügeln dann die freiheit der küste für die nacht spendiert.
anm. edwin hat drei nette und sehr liebe kinder. er wohnt recht schön, etwas abseits der touri-hochburgen, also absolut besuchenswert. und wer platz in seinen wagen hat, auf dem weg nach deutschland, der kann dann ja die beiden leeren kisten wieder mitnehmen.
am nächsten morgen sind wir dann gleich zur ile de noirmoutier gefahren und das wetter besserte sich. leider blieb meine frau so angeschlagen, so das sie den wagen fast nicht verlassen konnte. wir standen direkt neben dem kleinen hafen mit freien blick auf das meer mit grandiosen wolkenspielen. von hier ging es weiter nach guerande mit seiner pitoresken kleinen festungsstadt und den salzfelder vor den toren der stadt… .
Ach Mensch, das ist ja blöd, im Urlaub krank sein und gar nicht genießen können. Ich hoffe, Deiner Frau geht es jetzt wieder besser.